Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja |
Regelmäßige Berichte an Geschäftsführung. Festlegen und Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen gehören zum Bearbeitungsumfang, ebenso die Wirksamkeitsüberprüfung. |
Schriftliches Konzept existiert: ja |
Alle Lobe, Anregungen und Beschwerden, egal ob mündlich, telefonisch oder schriftlich aufgenommen, werden systematisch erfasst, bearbeitet, wo nötig werden Verbesserungsmaßnahmen festgelegt und deren Wirksamkeit überprüft. |
Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
Telefonische Beschwerden werden aufgenommen und ebenfalls systematisch bearbeitet. |
Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja |
ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen.www//:ptth
Kristina Schmidt
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
06261
-83446-
Mail:
ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@tnemeganamsgnuressebrev
Katarzyna Wölfling
Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
06261
-838244-
Mail:
ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@tnemeganamsgnuressebrev
Kristin Erb
Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
06261
-838403-
Mail:
ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@tnemeganamsgnuressebrev
Janina Ballweg
stv. Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
06261
-838199-
Mail:
ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@tnemeganamsgnuressebrev
Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja Webseite des Kontaktformulars Anonyme Beschwerden können von Patienten, Angehörigen und Besuchern abgegeben werden. In allen Etagen sind Briefkästen explizit dafür angebracht und entsprechende Formulare liegen aus. Zudem kann über ein Kontaktformular auf der Homepage eine Beschwerde abgegeben werden. |
Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja Es wurde eine interne Patientenbefragung durchgeführt. Die Ergebnisse sind im Intranet veröffentlicht. |
Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: nein Einweiserbefragung in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist erfolgt. |