| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
192
|
8-550.1 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
190
|
9-401.23 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
143
|
8-550.0 |
|
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
127
|
3-994 |
|
|
121
|
9-984.7 |
|
|
89
|
9-984.8 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
80
|
3-200 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
35
|
9-401.22 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
24
|
8-800.c0 |
|
|
19
|
9-984.6 |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
16
|
8-561.1 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
14
|
8-930 |
|
|
14
|
8-98g.11 |
|
|
13
|
8-98g.12 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
12
|
1-207.0 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
11
|
3-202 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
11
|
3-800 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
10
|
3-222 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
10
|
3-820 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten |
9
|
8-550.2 |
|
|
9
|
9-984.9 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
7
|
3-206 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
6
|
3-207 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
6
|
3-225 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
6
|
3-802 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
6
|
3-805 |
|
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) |
5
|
1-771 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
5
|
3-203 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
5
|
8-854.2 |
|
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie |
4
|
1-20a.30 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
4
|
1-440.a |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
4
|
3-205 |
|
|
4
|
8-98g.13 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
| Audiometrie |
k.A.
|
1-242 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-632.0 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
k.A.
|
1-710 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Halses |
k.A.
|
3-601 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-850.xx |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgang |
k.A.
|
8-101.3 |
|
| Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
|
k.A.
|
8-192.0e |
|
| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
8-201.0 |
|
| Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
k.A.
|
8-701 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
k.A.
|
8-810.x |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
k.A.
|
8-812.52 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
|
k.A.
|
8-831.04 |
|
|
k.A.
|
8-831.20 |
|
|
k.A.
|
8-98g.01 |
|
|
k.A.
|
8-98g.02 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden |
k.A.
|
9-401.25 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|