Die Diätberatung wird von Diätassistentinnen des mit der Speiseversorgung in unserem Krankenhaus beauftragten Unternehemen angeboten.
Auf jeder Station des Krankenhauses befindet sich eine rollstuhlgerechte Toilette und Dusche.
Ein barrierefreier Zugang zur Cafeteria bzw. zu weiteren Serviceeinrichtungen des Krankenhauses ist gewährleistet.
Bedienelemente in den Aufzügen sind behindertengerecht angebracht.
Auf jedem Stockwerk im Krankenhaus befindet sich eine rollstuhlgerechte Toilette.
Es sind sowohl Kurzzeitparkplätze direkt am Eingang zum Krankenhaus vorhanden, als auch die Möglichkeit des barrierefreien Zugangs zum Krankenhaus vom Besucherparkplatz aus.
Das Team der "Grünen Damen und Herren", bestehend aus derzeit 14 ehrenamtlich tätigen Frauen, leistet Hilfe und unterstützt in vielen alltäglichen Belangen.
Beschriftungen im Krankenhaus sind große und gut lesbare angebracht.
Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar)
Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die OP-Tische sowie Tischsäulen sind für Patientinnen und Patienten bis zu einem Gewicht von 210 kg ausgelegt. Ein Patientenlifter ist ebenfalls vorhanden.
Alle Patientinnen und Patienten mit einem operativen Eingriff erhalten bei stationärer Aufnahme Anti-Thrombosestrümpfe, soweit keine Kontraindikation vorliegt.
Im Krankenhaus besteht durch die Anzahl ausländischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, Übersetzungen in viele Sprachen vorzunehmen. Die Liste der Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen mit Sprachkenntnissen wird laufend aktualisiert.
Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus