Sigrid Wacker
Qualitätsmanagementbeauftragte
Brunnenstr. 12
31655 Stadthagen
Tel.:
05721
-78080-
Mail:
gro.kinilknegua@ws
Tagungsfrequenz:
Tagungsfrequenz:
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Das Managementhandbuch REV 23 (01.03.2018) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Das Managementhandbuch REV 23 (01.03.2018) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Das Managementhandbuch REV 23 (01.03.2018) |
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde Das Durchsehen eingescannter Patientendokumente erfolgt auf einem digitalen Patientenarchiv (29.09.2023) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Das Managementhandbuch REV 23 (01.03.2018) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Das Managementhandbuch REV 23 (01.03.2018) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Zur Identitätsprüfung werden Patienten aktiv in das Befragungs- und Kontrollverfahren eingebunden. Patientenidentifikations-Armband, OP-Sicherheitschecklisten, Einführung erweiterter Vorgaben im Hygienebereich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 01.03.2020 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: