Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
492
|
8-930 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
456
|
1-440.a |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
444
|
3-222 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
399
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
364
|
1-650.2 |
|
|
358
|
9-984.7 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
341
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
336
|
3-226 |
|
|
329
|
9-984.8 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
319
|
3-200 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
282
|
1-632.0 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
206
|
3-207 |
|
|
204
|
9-984.b |
|
|
168
|
9-984.9 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
155
|
3-206 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
135
|
8-800.c0 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
122
|
1-444.6 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
119
|
3-202 |
|
|
108
|
9-984.6 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
95
|
3-825 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
93
|
1-710 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
85
|
3-800 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
78
|
1-444.7 |
|
|
77
|
8-98g.11 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
54
|
1-711 |
|
|
54
|
9-984.a |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
49
|
1-650.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
49
|
8-640.0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
49
|
8-931.0 |
|
|
48
|
8-98g.10 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
43
|
1-207.0 |
|
|
41
|
8-831.00 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
40
|
3-221 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
40
|
3-820 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
37
|
3-203 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
37
|
3-802 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
36
|
5-452.60 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
33
|
8-701 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
30
|
5-469.d3 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
30
|
8-706 |
|
|
26
|
8-98g.12 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
22
|
5-452.61 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken |
19
|
1-480.5 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
19
|
1-650.0 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
19
|
3-205 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
19
|
3-228 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
18
|
3-804 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
18
|
5-431.20 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
14
|
3-052 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
14
|
3-82a |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
14
|
8-854.2 |
|
|
13
|
1-717.0 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
13
|
3-220 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige |
12
|
1-631.x |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
10
|
1-208.2 |
|
|
10
|
8-831.02 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
9
|
3-821 |
|
Neurographie |
8
|
1-206 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
8
|
3-806 |
|
|
8
|
8-831.01 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
8
|
8-987.10 |
|
|
8
|
8-98g.14 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
7
|
1-266.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
7
|
1-844 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
7
|
5-469.e3 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
7
|
8-152.1 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
7
|
8-700.x |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
7
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
7
|
8-812.50 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
6
|
3-224.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
6
|
3-805 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
6
|
3-993 |
|
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
6
|
5-312.0 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
6
|
8-771 |
|
|
6
|
8-98g.13 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
5
|
3-823 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
5
|
3-828 |
|
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
5
|
5-311.0 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen |
5
|
5-429.d |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
5
|
5-449.d3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
5
|
5-452.62 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
5
|
8-153 |
|
Intravenöse Anästhesie |
5
|
8-900 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen |
4
|
1-631.1 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
4
|
1-632.1 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
4
|
1-632.x |
|
Andere native Computertomographie |
4
|
3-20x |
|
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
4
|
3-822 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
4
|
3-826 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
4
|
5-429.a |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige |
4
|
5-431.2x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
4
|
5-433.52 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation Thermokoagulation |
4
|
5-452.92 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
4
|
8-123.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
4
|
8-144.0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten |
4
|
8-810.e8 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
4
|
8-931.1 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
4
|
8-987.11 |
|
Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
k.A.
|
1-208.4 |
|
|
k.A.
|
1-20c.0 |
|
|
k.A.
|
1-20c.1 |
|
|
k.A.
|
1-20c.x |
|
|
k.A.
|
1-20c.y |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura |
k.A.
|
1-432.1 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-492.x |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
|
k.A.
|
1-620.31 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-631.y |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-632.y |
|
Kapselendoskopie des Dünndarmes |
k.A.
|
1-63a |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
k.A.
|
1-642 |
|
Kapselendoskopie des Kolons |
k.A.
|
1-656 |
|
|
k.A.
|
1-717.1 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik |
k.A.
|
1-910 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie |
k.A.
|
3-031 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
Andere Endosonographie |
k.A.
|
3-05x |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-227 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
k.A.
|
3-990 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.10 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-422.20 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-429.e |
|
Andere Operationen am Ösophagus: N.n.bez. |
k.A.
|
5-429.y |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-452.70 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.x2 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.20 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.10 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.20 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
k.A.
|
5-470.11 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-513.1 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
k.A.
|
5-513.20 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage |
k.A.
|
5-513.5 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-526.1 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-534.03 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
k.A.
|
5-570.4 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-792.kg |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell |
k.A.
|
5-812.5 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation |
k.A.
|
5-812.7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.13 |
|
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma |
k.A.
|
8-015.1 |
|
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel |
k.A.
|
8-020.5 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard |
k.A.
|
8-152.0 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
k.A.
|
8-176.2 |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
k.A.
|
8-390.0 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Sonstige |
k.A.
|
8-640.x |
|
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-641 |
|
|
k.A.
|
8-718.70 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
k.A.
|
8-800.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.61 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 2.000 Einheiten bis unter 2.500 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 2.500 Einheiten |
k.A.
|
8-810.77 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
k.A.
|
8-810.w7 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g |
k.A.
|
8-810.wa |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g |
k.A.
|
8-810.wc |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g |
k.A.
|
8-810.wd |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
k.A.
|
8-810.x |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten |
k.A.
|
8-812.a1 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
|
k.A.
|
8-831.22 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-910 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.02 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.12 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Halswirbelsäule An den Gelenken der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-917.11 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-917.13 |
|
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h |
k.A.
|
8-920 |
|
|
k.A.
|
8-981.20 |
|
|
k.A.
|
8-981.21 |
|
|
k.A.
|
8-981.22 |
|
|
k.A.
|
8-981.23 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.1 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.13 |
|