Umgang mit Risiken in der Patientenversorgung

Qualitätsmanagement

Trenk Müller

Qualitätsmanagement-Beauftragter

Gammeltoft 8-15
25821 Breklum

Tel.: 04671 -408-4052
Mail: ed.okaid@relleum.knert

Qualitätsmanagement-Koordinatoren

Tagungsfrequenz: quartalsweise

Risikomanagement

Trenk Müller

Qualitätsmanagement-Beauftragter

Gammeltoft 8-15
25821 Breklum

Tel.: 04671 -408-4052
Fax: 04671-408-1039
Mail: ed.okaid@relleum.knert

Qualitätsmanagement-Koordinatoren

Tagungsfrequenz: quartalsweise

Instrumente und Maßnahmen im Risikomanagement

Nr. Erläuterung
RM01

Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor

Prozessbeschreibung "Risiken und Chancen_Umang mit R. u. C." (16.02.2023)

RM02

Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen

RM03

Mitarbeiterbefragungen

RM04

Klinisches Notfallmanagement

Prozessbeschreibung "Notfallmanagement_medizinisches" (08.12.2023)

RM06

Sturzprophylaxe

Prozessbeschreibung "Stürze_Umgang mit" (23.01.2023)

RM08

Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen

Fixierungsstandards (31.12.2023)

RM09

Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten

Prozessbeschreibung "Medizinprodukte_Stilllegung und Reperatur" (17.01.2023)

RM10

Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen

Fallbesprechung Konferenz

  • Teamkonferenzen
  • Bereichsleitungskonferenzen
  • Fallbesprechungen
RM12

Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen

RM18

Entlassungsmanagement

Prozessbeschreibung "Entlassung Patient" (21.02.2023)

Fehlermeldesysteme

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: bei Bedarf

Maßnahmen

-

Nr. Erläuterung
IF01

Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor

Stand: 23.03.2021

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: