| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Atemwegsstents | VI00 |
| Lasertherapie | VU00 |
| Konsiliardienst | VX00 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Diagnostik und Therapie der unterschiedlichen Formen der pulmonalen Hypertonie. Diagnostik und Therapie sämtlicher Formen der akuten und chronischen Lungenembolie. | VI02 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Diagnostik und Therapie der primären und sekundären Hypertonie. | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Diagnostik und Therapie der interstitiellen Lungenerkrankungen Komplette Lungenfunktionsdiagnostik, Bodyplethymographie, CO Diffusion, P 0,1 Messung, Spiroergometrie, FeNO, BGA; Allergologische Diagnostik, Prick Test | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Diagnostische und therapeutische Pleurapunktionen, Drainage Techniken, incl. permanenter Systeme PleurX-Katheter, Pleurodese, internistische Thorakoskopie. | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Komplette Staginguntersuchungen bei thorakalen Tumoren sowohl pulmonalen als auch extrapulmonalen Ursprungs. | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten | VI19 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Infektiologische Diagnostik und Therapie bei pulmonalen Infektionen nach Organtransplantation. | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Prick-Test Serologische Diagnostik von Typ I und Typ III Allergien | VI22 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Labordiagnostik: Zellulärer und humoraler Immunstatus | VI23 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin - Pulmonale Hypertonie - Schlafambulanz - flexible Bronchoskopie | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen / Schlafmedizin Im Schlaflabor stehen fünf voll ausgestattete Schlaflaborplätze inkl. perkutaner CO2 Messung zur Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen zur Verfügung. Ambulante und stationäre Polygraphie. Durchführung multipler Schlaflatenztests | VI32 |
| Endoskopie Flexible/starre Bronchoskopie, Rekanalisation, Stentimplantation, Ultraschallminisonde, EBUS Punktion mediastinaler Lymphknoten; Kryobiopsie Anlage von Thoraxdrainagen | VI35 |
| Physikalische Therapie Spezielle atemtherapeutische Physiotherapie. Unterstützung mitttels unterschiedlicher Cough-Assist Systeme. | VI39 |