default image

Innere Medizin - Kardiologie

Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont

Tel.: 05281-99-1200
Fax: 05281-99-1202
Mail: ed.noiselpaga@pkb.eigoloidrak
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Jan Körfer (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.265

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 234
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) 207
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 192
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 168
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 158
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 155
Flüssigkeitsmangel (E86) 131
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 86
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) 86
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) 72
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 594
(9-984.7) 515
(9-984.8) 440
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 311
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 269
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) 267
(9-984.b) 264
(9-984.9) 217
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 192
(9-984.6) 137

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
58 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
55 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
55 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung In Zusammenarbeit mit der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Ruhruniversität Bochum.
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten In Zusammenarbeit mit der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Ruhruniversität Bochum.
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Lector: BritishJ of Haematology
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Universitätsmedizin Göttingen (Mikrobiologie, Neuropathologie, Kolorektale Karzinome, komplexe hepatobiliäre Chirurgie, Hämatoonkologie und Hämostasiologie)
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulatur möglich. Schnuppertage für Medizinstudenten möglich.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover. (bis 30.09.2023)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Kooperation mit der DRK Landesschule in Goslar. Seit 2014 werden für jeweils zwei Auszubildende / Jahr die erforderlichen Klinikpraktika zur Verfügung gestellt. 720 Stunden in drei Jahren.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die Ausbildung zum/zur OTA bieten wir in Kooperation mit dem Bildungszentrum Lippe an (Zwei Plätze pro Ausbildungsjahrgang).
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Kooperation mit der Ostfalia Hochschule Wolfsburg.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Die AGAPLESION EV. GESUNDHEITSAKADEMIE WESERBERGLAND ist eine staatlich anerkannte Schule mit bis zu 150 Ausbildungsplätzen. Sie wird in der Trägerschaft des AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUSES geführt und bildet in einem regionalen Kooperationsverbund Pflegefachfrauen /-männer aus.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Die Ausbildung zum/zur ATA bieten wir in Kooperation mit dem Bildungszentrum Lippe an (Ein Platz pro Ausbildungsjahrgang).

Andrea Goedecke

Patientenfürsprecherin

Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont

Tel.: 05281 -99-0
Mail: ed.sidlihtab@ofni

Alexandra Hary

Qualitätsmanager

Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont

Tel.: 05281 -99-1703
Mail: ed.noiselpaga@yraH.ardnaxelA

Sara Liscia

Meinungsmanagerin

Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont

Tel.: 05281 -99-2607
Mail: ed.noiselpaga@aicsiL.araS

Alexandra Hary

Qualitätsmanager

Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont

Tel.: 05281 -99-1703
Mail: ed.noiselpaga@yraH.ardnaxelA

Prof. Dr. med. Christoph von Schulze

Kommissarischer Ärztlicher Direktor

Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont

Tel.: 05281 -99-1631
Mail: ed.noiselpaga@rhagnelleP-ezluhcS.hpotsirhC

Dr. rer. nat. Jens Malte Bickert

Leiter Apotheke und Einkauf

Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont

Tel.: 05281 -99-1402
Mail: ed.noiselpaga@trekciB.sneJ