Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie

Medizinisches Leistungsangebot (lt. Auswahlliste)

Bezeichnung Schlüssel
VR00-Sonstige im Bereich Radiologie VR00
Konventionelle Röntgenaufnahmen Digitale Speicherfolienradiographie und Direktradiographie des gesamten Körpers VR01
Native Sonographie Insbesondere im Bereich von Mamma, Thorax und Abdomen VR02
Eindimensionale Dopplersonographie VR03
Duplexsonographie VR04
Sonographie mit Kontrastmittel VR05
Endosonographie VR06
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie) Tomosynthese der Mamma, digitale Mammographie mittels Speicherfoliensystem; digitale Stereotaxie, Präparateradiographie VR07
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung VR08
Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren Myelographie, Bronchographie, Ösophagographie, Gastrographie, Cholangiographie, Kolonkontrastuntersuchung, Urographie, Arthrographie VR09
Computertomographie (CT), nativ Mehrzeilen-CT (16-Zeilen) sämtlicher Körperregionen VR10
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel aller Körperregionen VR11
Computertomographie (CT), Spezialverfahren CT-Angiographie des gesamten Körpers, virtueller CT-Endoskopie VR12
Arteriographie katheterbasierte Arteriographie aller Körperregionen einschl. des neuroradiologischen Bereiches VR15
Phlebographie Katheterbasierte Phlebographie aller Körperregionen VR16
Lymphographie transnodal und transpedal VR17
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ Mehrkanal-MRT (1,5 Tesla) zur Darstellung aller Körperregionen VR22
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel Mehrkanal-MRT (1,5 Tesla) zur Darstellung aller Körperregionen VR23
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren Kardiale MRT-Diagnostik, Ganzkörper-MRT, Ganzkörper-MR-Angiographie, diffusionsgewichtete Bildgebung VR24
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung mehrerer Workstation zur 3D-Bilddatenanalyse von Datensätzen aus CT, MRT und Angiographie VR26
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung VR27
Intraoperative Anwendung der Verfahren VR28
Quantitative Bestimmung von Parametern Dynamische Untersuchung der Mammae VR29
Therapie mit offenen Radionukliden SIRT hepatischer Malignome mit Yttrium-90-Mikrosphären VR38
Spezialsprechstunde - Radiologie VR40
Interventionelle Radiologie Das gesamte Spektrum der interventionellen Radiologie, sowohl im Bereich der vaskulären, als auch der nonvaskulären Interventionen VR41
Kinderradiologie VR42
Teleradiologie VR44
Tumorembolisation VR47