| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Elektrophysiologische Diagnostik | VN00 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern | VA10 |
| Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen | VC18 |
| Schwindeldiagnostik /-therapie Diagnostik: u. a. CCT, MRT, EEG, Elektrophysiologie, Echovist-Diagnostik, Doppler-, Duplexsonographie, Embolie-Detection, Langzeit RR, -EKG, TTE, TEE, Kipptisch, Vestibularisprüfung. Therapie: Physiotherapie, Ergotherapie. | VH07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes z. B. auch Stimmstörungen | VH16 |
| Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen | VH24 |
| Elektrophysiologie | VI34 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen siehe VN02 | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen Zertifizierte Stroke Unit m.Hubschrauberlandeplatz. Diagnostik: CCT, MRT, EEG, Elektrophysiologie, Doppler-, Duplexsonographie, Embolie-Detection, Langzeit RR, -EKG, TTE, TEE etc. Kooperation: gefäßchirurg. Abt., Neuroradiologie und Neurochirurg. Klinik der Universität Frankfurt | VN02 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen z.B. Entzündungen des Gehirns oder der Hirnhäute, CT, MRT, Elektrophysiologie, Liquordiagnostik, Neuropsychologie | VN03 |
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen z.B. Myasthenie, Polyneuritis | VN04 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden EEG, Schlafentzugs-EEG, Video-EEG, EEG mit Provokation, Epilepsie Komplexbehandlung | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns Diagnostik und Einleitung weiterer Behandlungsmaßnahmen | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns Diagnostik und Einleitung weiterer Behandlungsmaßnahmen | VN07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute Möglichkeit der intensivmedizinischen Behandlung. | VN08 |
| Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen z.B. in Verbindung mit Gangstörungen, CT, MRT, Elektrophysiologie, Liquordiagnostik, Therapie: integrierte Behandlung mit Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie | VN10 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen z.B. Parkinson, Komplexbehandlung. CT, MRT, Elektrophysiologie, Liquordiagnostik, Neuropsychologie, vegetativer Testung, Tremoranalyse, Therapie: integrierte Behandlung mit Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Behandlung mit Botulinumtoxin | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems Demenzdiagnostik, CT, MRT, EEG, Ultraschall, Neuropsychologie und Testung, Liquordiagnostik, Therapie: integrierte Behandlung mit Neuropsychologie, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Weiterleitung an die Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie möglich. | VN12 |
| Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems z.B. Multiple Sklerose CT, MRT, Elektrophysiologie, Liquordiagnostik, Neuropsychologie Therapie: integrierte Behandlung mit Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie sowie Corticoidtherapie, Mitoxantrontherapie, Natalizumab | VN13 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus z.B. Nervenschäden durch Bandscheibenvorfälle, CT, MRT, Elektrophysiologie. Therapie: Krankengymnastik, physikalische Therapie | VN14 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems Elektrophysiologie, Liquordiagnostik, Therapie: Krankengymnastik, Gehschule. | VN15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels z.B. Myastenie, Myopathie, MRT, Elektrophysiologie, Liquordiagnostik. Therapie: Immunsuppressive Therapie, Plasmaphorese, Logo-, Ergo- und Physiotherapie | VN16 |
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen Diagnostik: u. a. CCT, MRT, EEG, Elektrophysiologie, Echovist-Diagnostik, Doppler-, Duplexsonographie, Liquordiagnostik im eigenen Labor 24 Std. verfügbar. Therapie: Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie | VN17 |
| Neurologische Notfall- und Intensivmedizin Intensivstation mit Beatmungsplätzen; Behandlungsmöglichkeiten: Hirndruckmonitoring, Hämofiltration, Hypthermie, externer Schrittmacher, hämodynamisches Monitoring, Kooperation mit der neurochirurgischen Klinik d. gefäßchirurgischen Abt. und der Neuroradiologie der Universität Frankfurt. | VN18 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen sämtliche neurologischen Erkrankungen des höheren Lebensalters, CT, MRT, Elektrophysiologie, Liquordiagnostik, Neuropsychologie, L-EKG, TTE, TEE. Therapie: integrierte Behandlung mit Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie. | VN19 |
| Neurologische Frührehabilitation Komplexbehandlung: Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Neuropsychologie Monitorüberwachung endoskopische Schluckdiagnostik | VN21 |
| Schlafmedizin Schlafdiagnostische Untersuchungen unter stationären Bedingungen (Polysomnographie). Das Schlaflabor erfüllt alle erforderlichen Kriterien der Schlafmedizin und wurde hierfür durch die deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) akkreditiert. | VN22 |
| Schmerztherapie | VN23 |
| Stroke Unit | VN24 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen | VR01 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel | VR05 |
| Computertomographie (CT), nativ 24/7 verfügbar | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel 24/7 verfügbar | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren 24/7 verfügbar | VR12 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren | VR24 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VR26 |
| Neuroradiologie | VR43 |
| Teleradiologie | VR44 |