Kinderchirurgie, -urologie und -orthopädie

Ambulante Operationen

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia distal Tibia distal 4 5-787.0n
k.A. 8-137.20
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibiaschaft Tibiaschaft 4 5-787.gm
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-790.18
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand 5 5-790.1c
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-787.02
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius distal Radius distal k.A. 5-790.26
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-787.01
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-790.25
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-787.04
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus distal Humerus distal 10 5-787.03
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-790.29
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-790.28
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.3k
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss 4 5-530.1
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Talus Talus k.A. 5-787.3s
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft 9 5-787.08
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale Metakarpale 6 5-787.0b
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-790.1w
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distal Radius distal 79 5-787.06
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radiusschaft Radiusschaft 14 5-787.05
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal Tibia distal 11 5-787.1n
Diagnostische Urethrozystoskopie 4 1-661
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-787.1v
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.65
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-787.68
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-787.1t
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Resektion gedoppelter Anteile: Ohne Gelenkrekonstruktion Ohne Gelenkrekonstruktion k.A. 5-917.40
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-534.03
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Exstirpation einer Nabelzyste Mit Exstirpation einer Nabelzyste k.A. 5-534.01
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss 5 5-535.0
Orchidopexie: Mit Funikulolyse 4 5-624.4
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.36
Orchidopexie: Skrotal 4 5-624.5
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Hand k.A. 8-200.c
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion 22 5-530.01
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion 49 5-530.00
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal 4 5-790.16
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-790.15
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal 11 5-787.13
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-787.g1
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss 14 5-534.1
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen 8 5-841.15
Operationen am Präputium: Zirkumzision 59 5-640.2
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.gb
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-787.g9
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulna proximal Ulna proximal 8 5-787.g7
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft 44 5-787.g8
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide k.A. 5-631.2
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radiusschaft Radiusschaft 42 5-787.g5
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius distal Radius distal 15 5-787.g6
Verschluss einer Hernia femoralis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss k.A. 5-531.0
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-787.g4
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-787.g2