Speyererhof 1
69117 Heidelberg
Prof. Dr. med. Ariel Schoenfeld (Ärztlicher Leiter)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 103 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 63 |
| Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 58 |
| Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) | 50 |
| Dysphagie - Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit teilweise geblockter Trachealkanüle (R13.1) | 30 |
| Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 21 |
| Dysphagie - Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme (R13.0) | 21 |
| Sonstige Krankheiten des Gehirns - Anoxische Hirnschädigung anderenorts nicht klassifiziert (G93.1) | 20 |
| Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 19 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt nicht näher bezeichnet (I63.9) | 18 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 731 |
| Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage (8-390.1) | 391 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage (8-552.9) | 265 |
| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige (8-700.x) | 153 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage (8-552.7) | 137 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-552.5) | 89 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage (8-552.8) | 85 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage (8-552.0) | 74 |
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode (5-431.20) | 73 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage (8-552.6) | 68 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 5 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 5 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 5 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg; Hospitanten und Praktikanten des B.Sc. Motorische Neurorehabilitation |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | DFG |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | als Außeneinsatz im Rahmen von Kooperationsverträgen (Uni Klinik HD, St. Josef Krankenhaus); als Träger der praktischen Ausbildung in Zusammenarbeit mit Luise von Marillac Schule HD |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Durchführung von Praktika |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Durchführung von Praktika |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Durchführung von Praktika |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Jörg Wegener
Geschäftsführung
Speyererhof 1
69117 Heidelberg
Tel.:
06221
-6540-110
Mail:
ed.redeimhcs-nekinilk@renegew.j
Jörg Krumm
Leiter Qualitätsmanagement
Speyererhof 1
69117 Heidelberg
Tel.:
07734
-86-0
Mail:
ed.redeimhcs-nekinilk@mmurk.j
Prof. Dr. med. Anastasios Chatzikonstantinou
Ärztliche Leitung Akutneurologie
Speyererhof 1
69117 Heidelberg
Tel.:
07533
-808-1348
Mail:
ed.redeimhcs-nekinilk@uonitnatsnokiztahc.a
Dr. Joachim Fichtner
Oberarzt/Internist
Speyererhof 1
69117 Heidelberg
Tel.:
06221
-6540-158
Mail:
ed.redeimhcs-nekinilk@renthcif.j