Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
112 8-98g.10
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 87 8-561.1
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung 66 1-797.0
Patientenschulung: Basisschulung 62 9-500.0
Darmspülung 45 8-121
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 31 1-208.8
23 8-98g.11
21 9-984.7
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 18 8-560.2
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung 17 1-760
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung 17 8-016
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 14 1-207.0
14 9-984.6
14 9-984.8
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 10 8-930
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 8 1-204.2
(Analgo-)Sedierung 8 8-903
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 7 1-632.0
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae 7 5-259.1
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 7 8-010.3
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett 6 8-390.0
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] 5 8-712.1
Intravenöse Anästhesie 5 8-900
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 5 9-262.0
5 9-984.b
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 4 1-440.9
4 9-984.a
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Omentum k.A. 1-559.3
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Ureterorenoskopie k.A. 1-665
k.A. 1-945.0
k.A. 1-945.1
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage k.A. 5-200.4
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage k.A. 5-200.5
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär k.A. 5-280.0
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral k.A. 5-281.5
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff k.A. 5-285.0
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur k.A. 5-470.10
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) k.A. 5-470.11
k.A. 5-549.3x
k.A. 5-549.4x
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), einschichtig k.A. 5-778.0
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.0c
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen k.A. 6-003.9
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral k.A. 6-005.8
k.A. 8-017.0
Magenspülung k.A. 8-120
Transanale Irrigation k.A. 8-126
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Harnblase k.A. 8-155.2
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.00
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.40
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.41
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
k.A. 8-831.00
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel k.A. 8-831.2
Inhalationsanästhesie k.A. 8-901
Balancierte Anästhesie k.A. 8-902
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie k.A. 8-915
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung k.A. 8-931.0
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte k.A. 8-980.0
k.A. 8-98g.00
k.A. 8-98g.01
k.A. 8-98g.12
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) k.A. 9-262.1
k.A. 9-984.9