Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Lokal Lokal |
212
|
5-543.42 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
193
|
5-469.20 |
|
|
185
|
9-984.b |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
147
|
5-932.13 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
138
|
9-401.22 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
131
|
5-511.11 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch |
128
|
5-930.4 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Unterschenkel Unterschenkel |
125
|
5-850.79 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Unterschenkel Unterschenkel |
125
|
5-892.3f |
|
|
125
|
9-984.7 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
122
|
5-892.3e |
|
Reoperation |
121
|
5-983 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel |
116
|
5-894.1f |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
104
|
5-892.1c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
100
|
5-892.3c |
|
|
91
|
9-984.8 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
90
|
9-401.00 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) |
89
|
5-530.34 |
|
Therapeutische Injektion: Sonstige |
88
|
8-020.x |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
86
|
8-561.1 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
85
|
5-470.11 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektion |
85
|
5-612.1 |
|
|
83
|
5-98c.1 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
76
|
5-469.00 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
74
|
5-932.14 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion |
73
|
5-892.1b |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
73
|
5-895.2b |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] |
71
|
5-069.40 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
71
|
5-530.33 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
67
|
5-541.2 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Bauchregion Bauchregion |
66
|
5-892.3b |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
64
|
5-530.32 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
64
|
5-932.12 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
59
|
5-469.21 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
58
|
5-490.1 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
56
|
5-932.44 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Destruktion |
54
|
5-543.3 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
53
|
5-471.0 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] |
51
|
5-493.71 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
50
|
5-455.41 |
|
|
50
|
5-98c.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Geschlechtsorganen: Sonstige |
46
|
8-156.x |
|
|
46
|
9-984.6 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
44
|
5-333.1 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
42
|
5-333.0 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik |
40
|
5-536.47 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell |
39
|
5-543.20 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
38
|
5-511.41 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), offen chirurgisch |
37
|
5-334.0 |
|
Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie |
35
|
5-063.0 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
33
|
1-694 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief Tief |
33
|
5-492.01 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
33
|
5-895.0a |
|
Andere therapeutische Spülungen: N.n.bez. |
33
|
8-179.y |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
32
|
8-800.c0 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
30
|
5-469.10 |
|
|
29
|
5-493.61 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
28
|
5-454.20 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik |
27
|
5-536.46 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Omentumplastik |
27
|
5-546.3 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostoma |
26
|
5-462.1 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma |
26
|
5-465.1 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik |
25
|
5-535.34 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Sonstige |
24
|
5-543.x |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
23
|
5-322.g1 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
23
|
5-530.31 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
23
|
5-895.06 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
23
|
5-932.43 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
23
|
8-179.x |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
23
|
9-401.23 |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision |
22
|
5-897.0 |
|
Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell |
21
|
5-349.6 |
|
Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie |
20
|
5-061.0 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
20
|
5-484.51 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) |
20
|
5-531.34 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
20
|
5-534.03 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
19
|
5-455.71 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) |
19
|
5-530.74 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik |
19
|
5-534.34 |
|
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgisch |
18
|
5-344.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
18
|
5-501.00 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
18
|
9-500.0 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
17
|
5-455.75 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage |
17
|
5-491.2 |
|
Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
17
|
5-511.01 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
17
|
5-895.2c |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
16
|
5-545.0 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
16
|
5-895.0b |
|
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter |
16
|
5-987.0 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
16
|
9-401.01 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
15
|
5-344.40 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
14
|
5-324.71 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch |
14
|
5-345.5 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
14
|
5-401.50 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
14
|
5-454.60 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
14
|
5-490.0 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
14
|
5-536.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision |
14
|
5-542.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Omphalektomie |
14
|
5-542.2 |
|
|
14
|
5-549.20 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
13
|
5-322.d1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
13
|
5-452.a0 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, mit Stapler, peranal: Zirkulär [Manschettenresektion] Zirkulär [Manschettenresektion] |
13
|
5-482.b0 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endorektal Endorektal |
13
|
5-916.a4 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Lokal Lokal |
12
|
5-344.10 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung |
12
|
5-401.10 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
12
|
5-455.21 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
12
|
5-455.72 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler |
12
|
5-493.5 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
12
|
5-541.0 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals |
12
|
5-892.15 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
12
|
5-900.1b |
|
|
12
|
9-984.9 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 genetischen Alterationen |
11
|
1-992.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie |
11
|
5-320.4 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
11
|
5-324.b1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, offen chirurgisch |
11
|
5-452.0 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
11
|
5-455.91 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär |
11
|
5-491.12 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal |
11
|
5-492.00 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
11
|
5-501.20 |
|
|
11
|
5-549.40 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
11
|
5-932.42 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
11
|
8-190.21 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite |
10
|
5-062.5 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
10
|
5-322.g2 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Hämatomausräumung |
10
|
5-340.d |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Abdominal, offen chirurgisch |
10
|
5-401.h |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
10
|
5-460.51 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
10
|
5-484.52 |
|
|
10
|
5-493.62 |
|
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sphinkterplastik |
10
|
5-496.3 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
10
|
5-534.1 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen |
10
|
5-916.a3 |
|
|
10
|
5-98c.2 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
10
|
8-190.20 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
9
|
1-653 |
|
Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Ohne Verschluss durch alloplastisches Material Ohne Verschluss durch alloplastisches Material |
9
|
5-347.30 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna V. saphena magna |
9
|
5-385.70 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgisch |
9
|
5-406.a |
|
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal: Mit proximaler Magenresektion (Kardia und Fundus) und Hochzug des Restmagens, durch Thorakotomie Mit proximaler Magenresektion (Kardia und Fundus) und Hochzug des Restma |
9
|
5-424.12 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch |
9
|
5-451.1 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Kolon Kolon |
9
|
5-464.53 |
|
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
9
|
5-485.01 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Pankreaskopfresektion, pyloruserhaltend |
9
|
5-524.2 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total |
9
|
5-543.21 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
9
|
5-850.d6 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
9
|
5-852.65 |
|
|
9
|
8-98g.11 |
|
Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
8
|
5-413.10 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum |
8
|
5-467.02 |
|
Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
8
|
5-511.21 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
8
|
5-530.73 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
8
|
5-531.32 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
8
|
5-534.35 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
8
|
5-535.35 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
8
|
5-852.a5 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion |
8
|
5-892.0b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
8
|
5-892.1a |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
8
|
5-892.3a |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
8
|
5-895.2a |
|
|
8
|
5-896.0b |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
8
|
5-903.6a |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
8
|
5-932.45 |
|
|
8
|
8-192.y |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen |
7
|
5-343.0 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize Seitenastvarize |
7
|
5-385.96 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
7
|
5-401.30 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
7
|
5-454.50 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
7
|
5-455.01 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostoma |
7
|
5-466.2 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
7
|
5-539.0 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
7
|
5-539.30 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals |
7
|
5-895.25 |
|
Lasertechnik: Dioden-Laser |
7
|
5-985.2 |
|
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II |
6
|
5-436.13 |
|
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-449.50 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon |
6
|
5-467.03 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Kolon Kolon |
6
|
5-467.53 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal |
6
|
5-482.10 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Peranal Peranal |
6
|
5-482.80 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
6
|
5-530.72 |
|
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
6
|
5-549.5 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß |
6
|
5-892.0g |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Verschiebe-Rotations-Plastik Verschiebe-Rotations-Plastik |
6
|
5-897.12 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
6
|
5-916.a5 |
|
|
6
|
8-192.0a |
|
|
6
|
9-984.a |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
5
|
1-559.4 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
5
|
5-320.0 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie |
5
|
5-322.e4 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie |
5
|
5-322.h4 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, offen chirurgisch |
5
|
5-334.7 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
5
|
5-340.0 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Hämatomausräumung |
5
|
5-340.c |
|
Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), offen chirurgisch |
5
|
5-347.1 |
|
Andere Operationen am Thorax: Sonstige |
5
|
5-349.x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
5
|
5-401.00 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, offen chirurgisch |
5
|
5-433.0 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch |
5
|
5-448.42 |
|
Inzision des Darmes: Kolon |
5
|
5-450.2 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-454.10 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
5
|
5-455.61 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostoma |
5
|
5-465.2 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch |
5
|
5-469.03 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Abdominale Rektopexie, laparoskopisch |
5
|
5-486.4 |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-512.20 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Exzision |
5
|
5-521.0 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung |
5
|
5-530.02 |
|
|
5
|
5-536.4g |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
5
|
5-541.1 |
|
Operation einer Hydrocele testis |
5
|
5-611 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
5
|
5-852.a8 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
5
|
5-856.05 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
5
|
5-892.0c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Fuß Fuß |
5
|
5-892.3g |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Hals Hals |
5
|
5-895.05 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß |
5
|
5-895.0g |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
5
|
5-895.26 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
5
|
5-895.4a |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell |
5
|
5-898.4 |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes |
5
|
5-898.6 |
|
Operationen am Nagelorgan: Ausrottung der Nagelmatrix |
5
|
5-898.a |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
5
|
5-932.15 |
|
|
5
|
8-192.0g |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüse: Orthotop Orthotop |
4
|
5-069.30 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
4
|
5-323.43 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), thorakoskopisch |
4
|
5-334.1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippe |
4
|
5-343.2 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen |
4
|
5-346.c2 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Endoluminale Radiofrequenzablation |
4
|
5-385.b |
|
Rekonstruktion des Rektums: Sonstige |
4
|
5-486.x |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Sonstige |
4
|
5-490.x |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung) |
4
|
5-491.0 |
|
|
4
|
5-493.60 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Resektion sonstiger Segmentkombinationen |
4
|
5-502.5 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
4
|
5-538.1 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Mesenteriumresektion |
4
|
5-543.1 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiell Partiell |
4
|
5-543.40 |
|
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Beckenwand |
4
|
5-547.1 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
4
|
5-590.81 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
4
|
5-852.68 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals |
4
|
5-852.a0 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Kopf und Hals Kopf und Hals |
4
|
5-856.00 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Unterschenkel Unterschenkel |
4
|
5-894.2f |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Unterschenkel Unterschenkel |
4
|
5-895.4f |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
4
|
5-903.6f |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum |
4
|
5-916.a2 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 400 cm2 bis unter 500 cm2 400 cm2 bis unter 500 cm2 |
4
|
5-932.16 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
4
|
5-995 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
4
|
8-190.23 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
4
|
8-987.11 |
|
|
4
|
8-98g.10 |
|
Biopsie an der Leber durch Inzision: Nadelbiopsie |
k.A.
|
1-551.1 |
|
Biopsie am Pankreas durch Inzision |
k.A.
|
1-553 |
|
Biopsie am Magen durch Inzision |
k.A.
|
1-554 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Mesenterium |
k.A.
|
1-559.2 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Omentum |
k.A.
|
1-559.3 |
|
Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Tuba(e) uterina(e) |
k.A.
|
1-570.1 |
|
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Bronchoskopie |
k.A.
|
1-690.0 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 genetischen Alterationen |
k.A.
|
1-992.2 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonographisch Sonographisch |
k.A.
|
1-999.02 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Hirnnerven extrakraniell |
k.A.
|
5-041.0 |
|
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Einkanalstimulator, vollimplantierba |
k.A.
|
5-059.c0 |
|
Hemithyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomie |
k.A.
|
5-061.2 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision eines Knotens |
k.A.
|
5-062.1 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Sonstige |
k.A.
|
5-062.x |
|
Thyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomie |
k.A.
|
5-063.2 |
|
Thyreoidektomie: Reexploration mit Thyreoidektomie |
k.A.
|
5-063.4 |
|
Parathyreoidektomie: Ohne Replantation |
k.A.
|
5-067.0 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüse: Heterotop (z.B. Oberarm) Heterotop (z.B. Oberarm) |
k.A.
|
5-069.31 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Kontinuierlich [CIONM] Kontinuierlich [CIONM] |
k.A.
|
5-069.41 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Sonstige |
k.A.
|
5-069.x |
|
Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-071.43 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-072.03 |
|
Adrenalektomie: Sonstige: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-072.x1 |
|
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-183.0 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Bronchusresektion mit End-zu-End-Anastomose |
k.A.
|
5-321.1 |
|
Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Mit perikardialem Fett Mit perikardialem Fett |
k.A.
|
5-321.46 |
|
Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: Eine Läsion, ohne Lymphadenektomie Eine Läsion, ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.c4 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-322.d2 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.d3 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-322.e5 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.e6 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 6 bis 9 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie 6 bis 9 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.e9 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.g3 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-322.h5 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.41 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.53 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-323.62 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.31 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.a1 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer Erweiterung Mit bronchoplastischer Erweiterung |
k.A.
|
5-324.b2 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung Mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung |
k.A.
|
5-324.b4 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-325.01 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Brustwandresektion Mit Brustwandresektion |
k.A.
|
5-325.04 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion |
k.A.
|
5-325.12 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen |
k.A.
|
5-325.58 |
|
Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-327.1 |
|
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-328.01 |
|
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion |
k.A.
|
5-328.02 |
|
Inzision eines Bronchus: Entfernung eines Fremdkörpers |
k.A.
|
5-330.1 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Bronchusfistel, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-334.5 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-334.8 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Sonstige |
k.A.
|
5-334.x |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff |
k.A.
|
5-339.04 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen oder Wechsel eines Bifurkationsstents Mit Einlegen oder Wechsel eines Bifurkationsstents |
k.A.
|
5-339.06 |
|
|
k.A.
|
5-339.07 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Entfernung einer bronchialen Schiene (Stent) |
k.A.
|
5-339.4 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Vena azygos Mit Vena azygos |
k.A.
|
5-339.64 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Sonstige |
k.A.
|
5-339.x |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Explorative Thorakotomie |
k.A.
|
5-340.1 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Fremdkörperentfernung |
k.A.
|
5-340.2 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-340.a |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-340.b |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Sonstige |
k.A.
|
5-340.x |
|
Inzision des Mediastinums: Kollare Mediastinotomie |
k.A.
|
5-341.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-342.01 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Thorakoskopie Durch Thorakoskopie |
k.A.
|
5-342.03 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Destruktion von Weichteilen |
k.A.
|
5-343.1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Sternum |
k.A.
|
5-343.3 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal |
k.A.
|
5-344.12 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, total, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-344.2 |
|
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch |
k.A.
|
5-344.3 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal |
k.A.
|
5-344.42 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, viszeral und parietal kombiniert Subtotal, viszeral und parietal kombiniert |
k.A.
|
5-344.43 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Ohne Dekortikation, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-345.0 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Mit Dekortikation, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-345.1 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-345.2 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Thorakoplastik: Partiell Partiell |
k.A.
|
5-346.90 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 1 Rippe Mit Reposition und Osteosynthese, 1 Rippe |
k.A.
|
5-346.c0 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen |
k.A.
|
5-346.c1 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 6 oder mehr Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 6 oder mehr Rippen |
k.A.
|
5-346.c3 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 5 bis 8 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 5 bis 8 Rippen |
k.A.
|
5-346.d2 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 9 oder mehr Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 9 oder mehr Rippen |
k.A.
|
5-346.d3 |
|
Operationen am Zwerchfell: Inzision (Zwerchfellspaltung) |
k.A.
|
5-347.0 |
|
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
k.A.
|
5-347.40 |
|
Operationen am Zwerchfell: Sonstige |
k.A.
|
5-347.x |
|
Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternum |
k.A.
|
5-349.1 |
|
Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhle |
k.A.
|
5-349.7 |
|
Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikardiotomie |
k.A.
|
5-370.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Lokale Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-372.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), offen chirurgisch |
k.A.
|
5-372.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), thorakoskopisch |
k.A.
|
5-372.3 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Endoskopische Diszision der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff) |
k.A.
|
5-385.5 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parva V. saphena parva |
k.A.
|
5-385.72 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. brachiocephalica V. brachiocephalica |
k.A.
|
5-388.95 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externa V. iliaca externa |
k.A.
|
5-388.99 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis |
k.A.
|
5-388.9b |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. portae V. portae |
k.A.
|
5-388.9d |
|
Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm |
k.A.
|
5-388.a1 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.20 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.40 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.70 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-401.7x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.80 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.90 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Abdominal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-401.j |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Sonstige |
k.A.
|
5-401.x |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal |
k.A.
|
5-402.0 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levels Ohne Zuordnung eines Levels |
k.A.
|
5-402.10 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Paraaortal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.2 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Peribronchial, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-402.f |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.g |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 |
k.A.
|
5-404.02 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1, 2 und 3 Level 1, 2 und 3 |
k.A.
|
5-404.03 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Inguinal |
k.A.
|
5-404.h |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-404.m |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Zervikal |
k.A.
|
5-406.0 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Paraaortal |
k.A.
|
5-406.2 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Inguinal |
k.A.
|
5-406.4 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinal |
k.A.
|
5-407.1 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Inguinal |
k.A.
|
5-407.4 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-407.6 |
|
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage einer Lymphozele: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-408.20 |
|
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Sonstige |
k.A.
|
5-408.x |
|
Andere Operationen an der Milz: Sonstige |
k.A.
|
5-419.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-422.0 |
|
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominal |
k.A.
|
5-424.2 |
|
(Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, mit Lymphadenektomie (En-bloc-Ösophagektomie): Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomose Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomose |
k.A.
|
5-426.21 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Anlegen einer ösophagotrachealen Fistel |
k.A.
|
5-429.0 |
|
|
k.A.
|
5-429.v1 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Sonstige |
k.A.
|
5-429.x |
|
Gastrotomie: Sonstige |
k.A.
|
5-430.x |
|
Gastrostomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-431.0 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
k.A.
|
5-431.21 |
|
Operationen am Pylorus: Pyloroplastik |
k.A.
|
5-432.1 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Segmentresektion |
k.A.
|
5-434.0 |
|
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder III Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder III |
k.A.
|
5-436.12 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-437.21 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II |
k.A.
|
5-437.23 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell III |
k.A.
|
5-437.24 |
|
(Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und III Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und III |
k.A.
|
5-437.25 |
|
Revision nach Magenresektion: Revision eines Dünndarm-Interponates oder einer Roux-Y-Anastomose |
k.A.
|
5-447.7 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-448.00 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-448.10 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-448.40 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.x2 |
|
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-449.51 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
Inzision des Darmes: Duodenum |
k.A.
|
5-450.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, laparoskopisch |
k.A.
|
5-452.1 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Duodenums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.00 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.02 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter |
k.A.
|
5-455.04 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.05 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Laparoskopisch mit Enterostoma Laparoskopisch mit Enterostoma |
k.A.
|
5-455.06 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-455.0x |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.25 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.27 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-455.35 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.45 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.51 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-455.6x |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.77 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-455.7x |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindve |
k.A.
|
5-455.a2 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.b1 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anast |
k.A.
|
5-455.c1 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.x1 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.x2 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostoma Offen chirurgisch mit Ileostoma |
k.A.
|
5-456.00 |
|
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-456.0x |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm |
k.A.
|
5-459.0 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dickdarm |
k.A.
|
5-459.2 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.10 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.11 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.30 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.31 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.32 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.40 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.41 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Aszendostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-461.10 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-461.20 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-461.30 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Deszendostoma |
k.A.
|
5-462.5 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Sonstige |
k.A.
|
5-462.x |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-463.10 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-463.21 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Einengung: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.13 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-464.22 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-464.x2 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.x3 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Duodenum Duodenum |
k.A.
|
5-467.00 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-467.01 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-467.11 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.12 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-467.51 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-467.5x |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Duodenum Duodenum |
k.A.
|
5-468.10 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-468.12 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-468.x1 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-468.x3 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.01 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.11 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.12 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.22 |
|
Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.80 |
|
Andere Operationen am Darm: Bougierung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.b0 |
|
Andere Operationen am Darm: Bougierung: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-469.bx |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
Andere Operationen am Darm: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.x0 |
|
Appendektomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-470.0 |
|
Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-470.2 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
k.A.
|
5-471.11 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.30 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-484.27 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.31 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.35 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.55 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion mit peranaler Anastomose: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.61 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstige: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.x2 |
|
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopisch Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopisch |
k.A.
|
5-485.02 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-486.0 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Plastische Rekonstruktion |
k.A.
|
5-486.1 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Exzision einer Fistel mit innerer Fistelöffnung oberhalb der Linea dentata mit plastischer Rekonstruktion der Rektumwand |
k.A.
|
5-486.7 |
|
Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal |
k.A.
|
5-489.2 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subkutan Subkutan |
k.A.
|
5-491.10 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär Intersphinktär |
k.A.
|
5-491.11 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Extrasphinktär Extrasphinktär |
k.A.
|
5-491.14 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Sonstige |
k.A.
|
5-491.x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal |
k.A.
|
5-492.1 |
|
|
k.A.
|
5-493.01 |
|
|
k.A.
|
5-493.20 |
|
|
k.A.
|
5-493.21 |
|
|
k.A.
|
5-493.22 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Destruktion |
k.A.
|
5-493.4 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Ohne rektoanale Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Ohne rektoanale Rekonstruktion [Recto-anal-repair] |
k.A.
|
5-493.70 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sonstige |
k.A.
|
5-493.x |
|
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-496.0 |
|
Andere Operationen am Anus: Dilatation |
k.A.
|
5-499.0 |
|
Andere Operationen am Anus: Sonstige |
k.A.
|
5-499.x |
|
Inzision der Leber: Drainage |
k.A.
|
5-500.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-501.01 |
|
|
k.A.
|
5-501.90 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Segmentresektion (ein Segment) |
k.A.
|
5-502.0 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Hemihepatektomie rechts [Resektion der Segmente 5 bis 8] |
k.A.
|
5-502.2 |
|
Andere Operationen an der Leber: Sonstige |
k.A.
|
5-509.x |
|
Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystotomie, laparoskopisch |
k.A.
|
5-510.2 |
|
Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.02 |
|
Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.22 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.42 |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-512.40 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-513.1 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-514.20 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-514.50 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.53 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Revision (als selbständiger Eingriff): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-514.d0 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Revision (als selbständiger Eingriff): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-514.d1 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.p3 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: Resektion, mit biliodigestiver Anastomose |
k.A.
|
5-515.2 |
|
Andere Rekonstruktion der Gallengänge: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-516.0 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-524.00 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-524.01 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Partielle Duodenopankreatektomie mit Teilresektion des Magens (OP nach Whipple) |
k.A.
|
5-524.1 |
|
Partielle Resektion des Pankreas: Sonstige |
k.A.
|
5-524.x |
|
(Totale) Pankreatektomie: Pyloruserhaltend |
k.A.
|
5-525.1 |
|
(Totale) Pankreatektomie: Sonstige |
k.A.
|
5-525.x |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-529.x0 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion |
k.A.
|
5-530.00 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-530.03 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.1 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-531.31 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Exstirpation einer Nabelzyste Mit Exstirpation einer Nabelzyste |
k.A.
|
5-534.01 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Abtragung des Urachus Mit Abtragung des Urachus |
k.A.
|
5-534.02 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Sonstige |
k.A.
|
5-534.x |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-535.0 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
k.A.
|
5-536.10 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-536.45 |
|
|
k.A.
|
5-536.4d |
|
|
k.A.
|
5-536.4e |
|
|
k.A.
|
5-536.4n |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-538.0 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-538.41 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
k.A.
|
5-538.a |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-539.31 |
|
Inzision der Bauchwand: Extraperitoneale Drainage |
k.A.
|
5-540.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) |
k.A.
|
5-541.3 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
k.A.
|
5-541.4 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Destruktion |
k.A.
|
5-542.3 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
k.A.
|
5-545.1 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sonstige |
k.A.
|
5-545.x |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material |
k.A.
|
5-546.20 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Onlay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materi |
k.A.
|
5-546.21 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Sublay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Mater |
k.A.
|
5-546.22 |
|
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Intraperitoneal |
k.A.
|
5-547.0 |
|
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Sonstige |
k.A.
|
5-547.x |
|
|
k.A.
|
5-549.30 |
|
Andere Bauchoperationen: Entfernung von alloplastischem Material für Gewebeersatz oder Gewebeverstärkung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-549.80 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-552.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, laparoskopisch |
k.A.
|
5-552.3 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-554.41 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-554.51 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-554.a1 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.21 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.51 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-590.8x |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Sternoklavikulargelenk Sternoklavikulargelenk |
k.A.
|
5-800.33 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.66 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-850.b0 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.b6 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-851.67 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-852.45 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-852.60 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-852.61 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-852.67 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-852.78 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-852.80 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-852.95 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-852.a1 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-852.a6 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-852.a7 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-852.h8 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-852.j8 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-856.06 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-856.07 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-856.08 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-856.11 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-856.15 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-856.18 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion |
k.A.
|
5-865.8 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen |
k.A.
|
5-865.90 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.06 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.0d |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.0e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-892.14 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.16 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.1d |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.1e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-892.34 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.35 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.36 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.3d |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-894.05 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.06 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.0b |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-894.0d |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.0e |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-894.17 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.1a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.1b |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-894.1d |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.1e |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.2b |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.2e |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-895.04 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-895.07 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-895.16 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.1a |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-895.2e |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-895.2f |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-895.3e |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-895.44 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Hals Hals |
k.A.
|
5-895.45 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-895.4c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-895.4d |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-895.4e |
|
|
k.A.
|
5-896.0d |
|
|
k.A.
|
5-896.0e |
|
|
k.A.
|
5-896.14 |
|
|
k.A.
|
5-896.15 |
|
|
k.A.
|
5-896.1b |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
|
k.A.
|
5-896.1g |
|
|
k.A.
|
5-896.2b |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Transpositionsplastik Transpositionsplastik |
k.A.
|
5-897.11 |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-897.1x |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-900.07 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.0b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-900.1a |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-900.1d |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.1e |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-900.1x |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.xb |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-902.4e |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-903.5c |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-903.64 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Hals Hals |
k.A.
|
5-903.65 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-903.66 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-903.6d |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-903.6e |
|
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-909.xb |
|
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-916.74 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.17 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.23 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.24 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 1.000 cm2 oder mehr 1.000 cm2 oder mehr |
k.A.
|
5-932.29 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 400 cm2 bis unter 500 cm2 400 cm2 bis unter 500 cm2 |
k.A.
|
5-932.46 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.47 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.54 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.72 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.73 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.74 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.77 |
|
Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Sonographisch |
k.A.
|
5-988.2 |
|
|
k.A.
|
5-98j |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 6,50 g bis unter 8,50 g 6,50 g bis unter 8,50 g |
k.A.
|
6-002.55 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg |
k.A.
|
6-002.p1 |
|
|
k.A.
|
8-017.0 |
|
|
k.A.
|
8-018.2 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-146.0 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele |
k.A.
|
8-159.2 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen |
k.A.
|
8-173.10 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Sonstige |
k.A.
|
8-176.x |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: N.n.bez. |
k.A.
|
8-176.y |
|
Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter |
k.A.
|
8-179.0 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.41 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
|
k.A.
|
8-192.04 |
|
|
k.A.
|
8-192.06 |
|
|
k.A.
|
8-192.0b |
|
|
k.A.
|
8-192.0c |
|
|
k.A.
|
8-192.0f |
|
|
k.A.
|
8-192.xa |
|
|
k.A.
|
8-192.xe |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-542.11 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-542.12 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Andere Immuntherapie: Sonstige |
k.A.
|
8-547.x |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
k.A.
|
8-810.x |
|
|
k.A.
|
8-831.04 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.13 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.30 |
|
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung |
k.A.
|
9-500.1 |
|