Kinderneurologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) 144 1-207.1
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 91 1-207.0
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 90 9-320
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 59 8-561.1
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Sonstige 50 9-403.x
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Integrierte Blockbehandlung 41 9-403.8
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 39 8-930
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 37 3-800
34 9-984.8
(Analgo-)Sedierung 32 8-903
29 9-984.7
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach 23 1-901.0
19 9-984.9
Elektroenzephalographie [EEG]: Mobiles Kassetten-EEG (10/20 Elektroden) 16 1-207.3
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex 15 1-901.1
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] 13 1-208.0
8 9-984.b
Neurographie 7 1-206
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Therapie als erweiterte Blockbehandlung 5 9-403.2
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 4 1-204.2
4 9-984.6
4 9-984.a
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] k.A. 1-208.2
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-223
Native Magnetresonanztomographie des Halses k.A. 3-801
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Intensivtherapie k.A. 9-403.3