Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 95 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 65 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 51 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 49 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 40 |
| Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) | 38 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 23 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 23 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 21 |
| Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir bei Demenz (F05.1) | 18 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) | 1.096 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 927 |
| (9-984.7) | 364 |
| (9-984.8) | 228 |
| (9-984.b) | 117 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 81 |
| (9-984.9) | 76 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 69 |
| (9-984.6) | 66 |
| (8-98g.11) | 56 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 67 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 48 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Die Leitenden Ärzte der Kliniken für Augenheilkunde und Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sind Lehrstuhlinhaber ihres Fachgebietes an der Universität Witten/Herdecke. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | HNO |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | multizentrische Studien in der Onkologie, klinische Studie in der HNO |
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | HNO |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | HNO |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das Katholische Krankenhaus ist als Gesellschafter am Katholischen Bildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe gem. GmbH Hagen beteiligt. |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
MScN Regina Rosenberg
Qualitätsmanagement/Risikomanagement
Tel.:
02331
-805-761
Mail:
ed.negah-hkk@grebnesor.r
Prof. Dr. med. Jonas Park
Ärztlicher Direktor; Direktor der Klinik für Hals - , Nasen-, Ohrenheilkunde
Tel.:
02331
-805-548
Mail:
ed.negah-hkk@krap.j