Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen - Multiples Myelom - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C90.00) | 126 |
| Myeloische Leukämie - Akute myeloblastische Leukämie AML - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C92.00) | 123 |
| Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | 88 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 71 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 45 |
| Bösartige Neubildung des Ösophagus - Ösophagus unteres Drittel (C15.5) | 32 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 29 |
| Bösartige Neubildung des Kolons - Colon sigmoideum (C18.7) | 25 |
| Lymphatische Leukämie - Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ CLL - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C91.10) | 25 |
| Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 24 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 443 |
| (9-984.7) | 290 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 246 |
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg (6-002.72) | 209 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 152 |
| (9-984.8) | 139 |
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark (1-424) | 133 |
| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) (1-774) | 123 |
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-543.22) | 108 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 107 |
Fachabteilungsschlüssel: 0500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 67 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 48 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Die Leitenden Ärzte der Kliniken für Augenheilkunde und Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sind Lehrstuhlinhaber ihres Fachgebietes an der Universität Witten/Herdecke. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | HNO |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | multizentrische Studien in der Onkologie, klinische Studie in der HNO |
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | HNO |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | HNO |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das Katholische Krankenhaus ist als Gesellschafter am Katholischen Bildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe gem. GmbH Hagen beteiligt. |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
MScN Regina Rosenberg
Qualitätsmanagement/Risikomanagement
Tel.:
02331
-805-761
Mail:
ed.negah-hkk@grebnesor.r
Prof. Dr. med. Jonas Park
Ärztlicher Direktor; Direktor der Klinik für Hals - , Nasen-, Ohrenheilkunde
Tel.:
02331
-805-548
Mail:
ed.negah-hkk@krap.j