Gottfried-Disse-Str. 40
53879 Euskirchen
Dr. med. Dirk Arenz (Chefarzt Psychiatrie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 186 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Entzugssyndrom (F10.3) | 177 |
| Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) | 140 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) | 106 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) | 85 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 66 |
| Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode (F32.1) | 55 |
| Spezifische Persönlichkeitsstörungen - Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ (F60.31) | 37 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Psychotische Störung (F19.5) | 36 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) | 33 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen (9-607) | 1.369 |
| (9-649.0) | 906 |
| (9-649.20) | 614 |
| (9-649.50) | 465 |
| (9-649.40) | 402 |
| (9-649.31) | 360 |
| (9-649.51) | 306 |
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal (9-617) | 257 |
| Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen (9-626) | 251 |
| (9-649.10) | 243 |
Fachabteilungsschlüssel: 2900
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 51 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Medizinstudenten d. Rhein. Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn absolv.. d. Praktische Jahr in allen Abt. d. Hauses. D. prakt. Ausbildung wird d. regelm. Fortbildungen d. einzelnen Fachabteilungen unterstützt. Die PJ´ler haben außerdem die Möglichkeit, an den Bereitschaftsdiensten teilzunehmen. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe nimmt im Rahmen des Brustzentrums an mehreren multizentrischen Studien teil. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projekt „Fragen zur palliativmedizinischen Ethik“ m. Prof. Verrel, Jurististische Fak. d. Rhein. Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn. Regelm. Symposien u. Seminare im Rahmen d. jährlichen DGPPN-Kongresses z. Psychiatrie u. Geschichte d. Psychiatrie zus. m. d. TU München, Univ. Köln u. Univ. Rostock. |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | CA Chirurgie: außerplanm. Prof. Uni Düsseldorf, CA Abt. f. Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie u. Palliativmedizin: außerplanmäßiger Prof. Westf. Wilhelms-Universität Münster. CA Kardiologie: außerplanm. Prof. Uni Köln. |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 2-3 Schüler(innen) der Karl-Borromäus-Schule Bonn absolvieren im Marien-Hospital den gesamten praktischen Teil ihrer dreijährigen Ausbildung zum bzw. zur OTA. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Krankenpflegeschule nimmt jährlich 28 Lernende zur 3-jährigen Ausb. zum/zur Gesundheits- u. Krankenpfleger(in) auf sowie bis zu 20 Lernende zur 1-jährigen Ausb. zum/zur Gesundheits- u. Krankenpflegeassistenten(tin). Es besteht eine Kooperation mit 2 weiteren Krankenpflegeschulen. |
Wolfgang Pickel
Patientenfürsprecher
Gottfried-Disse-Str. 40
53879 Euskirchen
Tel.:
0172
-4363326-
Mail:
moc.latipsoh-neiram@rehcerpsreufnetneitap
Marco Dümig
QM-Beauftragter, Risikomanager
Gottfried-Disse-Str. 40
53879 Euskirchen
Tel.:
02251
-90-1089
Mail:
moc.latipsoh-neiram@gimeud.ocram
Marco Dümig
Qualitätsmanagementbeauftragter, Risikomanager
Gottfried-Disse-Str. 40
53879 Euskirchen
Tel.:
02251
-90-1089
Mail:
moc.latipsoh-neiram@gimeud.ocram
Dr. med. Hartmut Bauer
Ärztlicher Direktor
Gottfried-Disse-Str. 40
53879 Euskirchen
Tel.:
02251
-90-1118
Mail:
moc.latipsoh-neiram@kciol.leahcim-znieh
Dr. med. Hartmut Bauer
Ärztlicher Direktor
Gottfried-Disse-Str. 40
53879 Euskirchen
Tel.:
02251
-901118-
Mail:
moc.latipsoh-neiram@orueNkeS