Dr. med. Horst Kray (Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 176 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 175 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 136 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 46 |
| Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion (M19.01) | 44 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 42 |
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 27 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) | 25 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 24 |
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 24 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 233 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 185 |
| (9-984.7) | 174 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 151 |
| (9-984.8) | 144 |
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) | 95 |
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 86 |
| (9-984.b) | 85 |
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) | 80 |
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) | 60 |
Fachabteilungsschlüssel: 1693
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 36 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 29 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 21 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 64 Studierendenplätze innerhalb des Trägers |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Siehe HB01 generalistische Pflegeausbildung |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Praxisphase der Pflegeschulen der Standorte Mayen und Koblenz kann an diesem Standort absolviert werden. Anstelle dessen tritt die generalistische Ausbildung Pflegefachmann/frau |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Seit 2020 haben die Auszubildende Pflegefachmann/Pflegefachfrau in Kooperation mit der kath. Hochschule Mainz die Option dual ihren Bachelorabschluss zu absolvieren. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | siehe HB01 generalistische Pflegeausbildung/ 578 Ausbildungsplätze |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Eigene Physiotherapieschule seit 09/2020: Praktischer Einsatz im Rahmen der Physiotherapieausbildung 83 Ausbildungsplätze (schulisch und praktisch) |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die praktische Ausbildung unserer Hebammenschülerinnen kann u. a. in Mayen absolviert werden. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Praxisphase der Gesundheits- und Krankenpflegehilfeschule des Standortes Koblenz kann an diesem Standort absolviert werden. 50 Ausbildungsplätze (schulisch und praktisch) |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Bildungscampus Koblenz kann der praktische Teil der Ausbildung im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein absolviert werden. (83 Schulplätze, 33 praktische Ausbildungsplätze) |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit dem Bildungscampus Koblenz kann der praktische Teil der Ausbildung im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein absolviert werden. (10 praktische Ausbildungsplätze) |
Dieter Winkel
Patientenfürsprecher
Siegfriedstr. 20+22
56727 Mayen
Tel.:
02651
-83-1244
Mail:
ed.kg@ofni
Claudia Schooss-Pick
Lob- und Beschwerdemanagement
Siegfriedstr. 20+22
56727 Mayen
Tel.:
0261
-499-1009
Mail:
ed.kg@kcip-ssoohcs.aidualc
Andrea Feldmann
Leiterin Qualitäts- und Risikomanagement
Siegfriedstr. 20+22
56727 Mayen
Tel.:
0261
-499-1028
Mail:
ed.kg@nnamdlef.aerdna
Dr. med. Frank Dittmar
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie
Siegfriedstr. 20+22
56727 Mayen
Tel.:
02651
-83-4403
Mail:
ed.kg@ramttid.knarf
Dr. rer. nat. Marion Ufer
Leitung Zentralapotheke
Siegfriedstr. 20+22
56727 Mayen
Tel.:
0261
-499-2701
Mail:
ed.kg@refu.noiram