Dr. med. Stefan Pilz
Leiter Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Lindenstraße 15
38704 Liebenburg
Tel.:
05346
-81-1445
Mail:
ed.miehtnof@zlip.s
PDL Klinik, Ltg. Pflegeheim, Ltg. Eingliederungshilfe, Oberarzt Klinik, Abt.Ltg. Pflege Klinik, Ltg. Organisationsentwicklung (OE)/QM, MA OE/QM, Ltg. Fort- & Weiterbildung - 4-wöchentl. bei CIRS-Treffen ergänzt um Ärztin + Ltg. Personal- & Rechtsabteilung
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Stefan Pilz
Leiter Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Lindenstraße 15
38704 Liebenburg
Tel.:
05346
-81-1445
Fax: 05346-81-1333
Mail:
ed.miehtnof@zlip.s
PDL Klinik, Ltg. Pflegeheim, Ltg. Eingliederungshilfe, Oberarzt Klinik, Abt.Ltg. Pflege Klinik, Ltg. Organisationsentwicklung (OE)/QM, MA OE/QM, Ltg. Fort- & Weiterbildung - 4-wöchentl. bei CIRS-Treffen ergänzt um Ärztin + Ltg. Personal- & Rechtsabteilung
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor übergreifende, elektronische QM- bzw. RM-Dokumentation (15.10.2023) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement übergreifende, elektronische QM- bzw. RM-Dokumentation (15.10.2023) |
RM05 |
Schmerzmanagement übergreifende, elektronische QM- bzw. RM-Dokumentation (15.10.2023) |
RM06 |
Sturzprophylaxe übergreifende, elektronische QM- bzw. RM-Dokumentation (15.10.2023) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) übergreifende, elektronische QM- bzw. RM-Dokumentation (15.10.2023) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen übergreifende, elektronische QM- bzw. RM-Dokumentation (15.10.2023) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten übergreifende, elektronische QM- bzw. RM-Dokumentation (15.10.2023) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen übergreifende, elektronische QM- bzw. RM-Dokumentation (15.10.2023) |
RM18 |
Entlassungsmanagement übergreifende, elektronische QM- bzw. RM-Dokumentation (15.10.2023) |
Tagungsfrequenz: monatlich
39 CIRS-Meldungen unternehmensweit in 2023, dazu weitere formelle und informelle Melde- und Rückkopplungssysteme. Vielerlei Veränderungsmaßnahmen und Verbesserungen (z.B. bei Labor- und Apothekenprozessen, Softwareeinführung (z.B. Optimierung digitale Patientenakte), Anpassung technischer Ausstattung, Notfallmanagement und Reanimationen, verbesserte Einarbeitung, achtsames Arbeiten, Einführung einer tägl. ärztlich/psychologischen Frühkonferenz, Optimierung Krankenhaus Alarm- und Einsatzplanung)
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 15.10.2023 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: monatlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
Sonstiges |