| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Mitglied im Traumanetzwerk München Oberbayern Süd | VC00 |
| Tumorchirurgie Metastasen aller Art im Bereich der oberen und unteren Extremität Metastasen aller Art im Bereich der Wirbelsäule Interdisziplinäre Betreuung und Vorstellung in der Tumorkonferenz der LMU | VC24 |
| Metall-/ Fremdkörperentfernungen An allen Knochen der oberen und unteren Extremität, sowie Becken und Wirbelsäule | VC26 |
| Bandrekonstruktionen / Plastiken Gesamtes Spektrum der Sporttraumatologie, wobei die anatomische Refixation anstrebt wird. Alternativ Rekonstruktion mit körpereigenen Sehnen in minimalinvasiver Technik. | VC27 |
| Gelenkersatzverfahren / Endoprothetik Moderne Techniken und Implantatsysteme Frühe Mobilisierung und Verlegung in geeignete Rehabilitationseinrichtungen | VC28 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren Schwenk- oder Verschiebelappenplastiken, Muskellappenplastik in Kooperation mit dem Wundmanagement und der Plastischen Chirurgie | VC29 |
| Septische Knochenchirurgie Gesamtes Spektrum mit Diagnostik und Akuttherapie sowie rekonstruktiven operativen Verfahren | VC30 |
| Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen Gesamtes Spektrum mit Diagnostik und Akuttherapie sowie rekonstruktive operative Verfahren | VC31 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie Kooperation mit der HNO-Belegabteilung im Haus Kooperation mit der Klinikum Großhadern (LMU) bei komplexen Verletzungsmustern | VC32 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses Gesamtes Spektrum an Diagnostik und Therapie | VC33 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax Thoraxkontusionen, Rippenbrüche, Pneumothorax, Serothorax, Hämatothorax | VC34 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens Moderne Osteosyntheseverfahren an Wirbelsäule, Beckenring und Azetabulum Implantatsysteme unter Nutzung von präoperativer 3D-Planung/ patientenspezifischer Implantatkonfiguration (PSI), zementaugmentierte Schraubensysteme Minimalinvasive, schonende Zugangstechniken Intraoperative 3D Bildgebung | VC35 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes MIC bei Instabilität des Schultergelenkes Arthroskopische Versorgung bei Rissen der Rotatorenmanschette Stabilisierung von ACG-Luxationen Arthroskopisch assistierte Frakturversorgung Innovative Implantatsysteme Patientenspezifische Instrumentierung (PSI) bei Endoprothesen. Revisionschirurgie | VC36 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes Arthroskopische Versorgungen, u.a. der Epikondylitis humeri radialis (Tennisellenbogen) Moderne minimalinvasive Verfahren der Instabilitäten und Osteosyntheseverfahren Implantation von Endoprothesen Revisionschirurgie | VC37 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand Versorgung mit anatomischen Implantaten | VC38 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels Moderne gelenkerhaltende Operationstechniken Moderne Verfahren der endoprothetischen Versorgung Osteologische Diagnostik und Therapie Organisation der Frührehabilitation über die hauseigenen Soziale Beratung | VC39 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels Angebot des gesamten Spektrums an Diagnostik und Therapie Arthroskopische Verfahren an Knorpel und Meniskus Moderne Techniken der Bandrekonstruktion Moderne Osteosynthesetechniken, intraoperative 3D-Bildgebung | VC40 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes Moderne chirurgische Verfahren inklusive intraoperativer 3D-Bildgebung Revisionseingriffe am oberen und unteren Sprunggelenk sowie am Fuß | VC41 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen | VC42 |
| Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule Gesamtes Spektrum der modernen Wirbelsäulenchirurgie | VC45 |
| Chirurgie der peripheren Nerven Nervenengpasssyndrome wie Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-ulnaris-Syndrom (SUS) | VC50 |
| Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen Spezielle Schmerztherapie gemäß Leitlinien in Kooperation mit der Abteilung für Anästhesie Minimalinvasive lokale, bildwandlerkontrollierte Infiltrationen | VC51 |
| Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen Akutversorgung des Schädelhirntraumas - auch in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie im Klinikum Großhadern | VC53 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen Gesamtes Spektrum der arthroskopischen Gelenkchirurgie an: Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Knie- und Sprunggelenk | VC56 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe Schwenk-, Verschiebelappen, Muskellappenplastiken (wie Peroneus-brevis-Lappen, Gastrocnemius-Lappen), V-Y-Lappen, Z-Plastiken etc. Freie gefäßgestielte Lappenplastiken zur Defektdeckung an Knochen und Weichteilen in Kooperation mit der Belegabteilung der Plastischen Chirurgie | VC57 |
| Amputationschirurgie Entsprechend den Leitlinien bei gegebener Indikation mit Schwerpunkt in der umfassenden perioperativen Betreuung inklusive Schmerzmanagement und Prothesenversorgung | VC63 |
| Wirbelsäulenchirurgie Gesamtes Spektrum der modernen Wirbelsäulenchirurgie 360°-Versorgungen | VC65 |
| Chirurgische Intensivmedizin Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin | VC67 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut Wie bei Phlegmone, Erysipel | VD04 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems Chirurgische Therapie, interdisziplinäres Gesamtkonzept für Diagnostik und Nachsorge | VN15 |
| Diagnostik und Therapie von Arthropathien Aller großen und kleinen Gelenke, auch an der Wirbelsäule | VO01 |
| Diagnostik und Therapie von Spondylopathien Angebot des gesamten Spektrums | VO04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens Angebot des gesamten Spektrums | VO05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen Wie bei Entzündungen der Synovia: Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hand- und oberes Sprunggelenk | VO07 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes Gesamtes Spektrum der Erkrankungen des Weichteilgewebes am Bewegungsapparat | VO08 |
| Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien Im Bereich des Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hand- und oberen Sprunggelenkes | VO09 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane Metastasen aller Art im Bereich der oberen und unteren Extremität und im Bereich der Wirbelsäule Interdisziplinäre Betreuung und Vorstellung in der Tumorkonferenz der Klinikums Großhadern (LMU) | VO11 |
| Spezialsprechstunde - Orthopädie Berufsgenossenschaft (BG): Mo bis Fr 8:00-12:00 Uhr Schulter/Ellenbogen : Mo 12:00-16:00 Uhr Endoprothetik KG/HG: Di 12:00-16:00 Uhr Sporttraumatologie: Mi 12:00-16:00 Uhr Wirbelsäule: Do 12:00-16:00 Uhr Privatsprechstunde: Mo bis Fr 08:00-12:00 Uhr | VO13 |
| Endoprothetik Moderne Techniken und Implantatsysteme Frühe Mobilisierung und Verlegung in geeignete Rehabilitationseinrichtungen | VO14 |
| Fußchirurgie Diagnostik und Therapie sämtlicher Erkrankungen des Fußes | VO15 |
| Handchirurgie Alle Arten von Knochenbrüchen des gesamten Handskelettes Sehnenverletzungen, Bandplastiken, Pseudarthrosen des Skaphoids Arthroskopische Operationen, CTS und Morbus Dupuytren, schnellender Finger, Skidaumen, Ganglien, Sattelgelenkarthrose (Rhizarthrose) | VO16 |
| Schulterchirurgie Gesamtes Spektrum der Schulterchirurgie: Patientenspezifische Implantation von Schulterprothesen (PSI) Minimalinvasive Schulterchirurgie Diagnostik/Therapie bei Schulterinstabilitäten, Rissen d. Rotatorenmanschette, Schultersteife 3D-Bildgebung intraoperativ Zweitmeinung Revisionschirurgie | VO19 |
| Sportmedizin / Sporttraumatologie Diagnostik und Therapie von sämtlichen sporttraumatologischen Verletzungen der oberen und unteren Extremität | VO20 |