Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Polysomnographie 431 1-790
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie 276 8-717.1
Native Computertomographie des Schädels 166 3-200
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode, gehörerhaltend Mit Einzelelektrode, gehörerhaltend 144 5-209.25
Mikrochirurgische Technik 127 5-984
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung 123 8-717.0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion 117 5-214.6
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie 91 5-215.00
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden 90 8-925.00
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion 71 5-215.3
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation 55 5-215.4
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) 53 5-224.63
Reoperation 38 5-983
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden 30 5-215.1
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Medialisation 28 5-215.5
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 24 5-195.a0
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 21 5-218.20
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) 14 5-214.70
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 14 5-281.0
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 11 5-218.40
Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation 10 5-189.0
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Wechsel eines Kochleaimplantates 10 5-209.7
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasensteg 10 5-217.0
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang 9 5-221.1
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik 9 5-282.0
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 7 5-195.a2
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik 7 5-294.4
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion 6 5-214.5
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 6 5-218.00
Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal 6 5-221.6
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt 5 1-611.1
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese 5 5-195.a1
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 5 5-195.b2
Stapesplastik: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) 5 5-197.2
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Remastoidektomie 5 5-209.6
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasal 5 5-212.2
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion 5 5-214.0
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral 5 5-281.5
5 9-984.7
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage 4 5-200.5
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest k.A. 1-20a.31
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynx k.A. 1-422.1
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie k.A. 1-610.2
k.A. 1-611.00
Diagnostische Rhinoskopie k.A. 1-612
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] k.A. 3-034
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung von Knochenankern k.A. 5-029.g
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: System zur Hypoglossusnerv-Stimulation System zur Hypo k.A. 5-059.c7
Orbitotomie: Transkutaner anteriorer Zugang k.A. 5-160.3
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Zwei Wände Zwei Wände k.A. 5-169.01
Inzision am äußeren Ohr: Äußerer Gehörgang k.A. 5-180.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel k.A. 5-181.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-181.6
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision am äußeren Gehörgang k.A. 5-181.7
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision und/oder Destruktion am knöchernen äußeren Gehörgang k.A. 5-181.9
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) k.A. 5-185.0
Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Mit mikrovaskulärem Lappen k.A. 5-186.3
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endaural k.A. 5-194.0
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulär k.A. 5-194.1
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Aufrichtung des Trommelfells (bei frischer Verletzung) k.A. 5-194.2
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-195.90
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) k.A. 5-195.91
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese k.A. 5-195.92
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer allogenen oder xenogenen Prothese (z.B. Homoio-Ossikel) Mit Implantation einer a k.A. 5-195.a3
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-195.b0
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer allogenen oder xenogenen Prothese (z.B. Homoio-Ossikel) Mit Implantation einer allo k.A. 5-195.b3
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese k.A. 5-195.c2
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage k.A. 5-200.4
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Tympanotomie mit Abdichtung der runden und/oder ovalen Fenstermembran k.A. 5-202.5
Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomie k.A. 5-203.0
Mastoidektomie: Radikale Mastoidektomie [Anlage einer Ohrradikalhöhle] k.A. 5-203.1
Rekonstruktion des Mittelohres: Verkleinerung der Radikalhöhle k.A. 5-204.0
Rekonstruktion des Mittelohres: Erweiterungsplastik des Gehörgangs oder Radikalhöhleneingangs k.A. 5-204.3
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Paukenhöhle k.A. 5-205.0
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: Am Mastoid k.A. 5-205.4
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode, nicht gehörerhaltend Mit Einzelelektrode, nicht gehörerhaltend k.A. 5-209.24
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Implantation von Knochenankern zur Befestigung eines Hörgerätes: Ohne Befestigung einer Kupplung am Knochenanker Ohne Befestigung einer Kupplung am Knochenanker k.A. 5-209.30
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Entfernung eines Kochleaimplantates k.A. 5-209.8
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Wechsel eines aktiven mechanischen Hörimplantates k.A. 5-209.b
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantates: An die Gehörknöchelchenkette An die Gehörknöchelchenkette k.A. 5-209.e3
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantates: An den Knochen An den Knochen k.A. 5-209.e4
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik k.A. 5-210.0
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation k.A. 5-210.1
Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.41
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Septumunterfütterung (z.B. bei Ozaena) k.A. 5-214.3
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Verschluss einer Septumperforation mit Schleimhaut-Verschiebelappen k.A. 5-214.4
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten k.A. 5-214.72
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchektomie k.A. 5-215.2
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.01
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.10
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.41
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten k.A. 5-218.42
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie k.A. 5-222.0
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.20
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.21
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidotomie, endonasal k.A. 5-222.4
Operationen an der Stirnhöhle: Endonasale Stirnhöhlenoperation k.A. 5-223.5
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Ethmoidsphenoidektomie, endonasal k.A. 5-224.3
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision k.A. 5-250.2
Rekonstruktion der Zunge: Plastische Rekonstruktion k.A. 5-253.1
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula parotis k.A. 5-261.3
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank k.A. 5-262.04
Inzision des harten und weichen Gaumens: Uvulotomie k.A. 5-271.2
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, lokal k.A. 5-272.0
Palatoplastik: Velopharyngoplastik k.A. 5-275.8
Tonsillektomie mit Adenotomie: Partiell, transoral k.A. 5-282.1
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff k.A. 5-285.0
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie k.A. 5-285.1
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste k.A. 5-291.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal k.A. 5-292.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch k.A. 5-300.2
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose k.A. 5-312.2
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion: Sonstige Sonstige k.A. 5-314.1x
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas k.A. 5-316.2
Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomas k.A. 5-316.3
Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Sonstige Sonstige k.A. 5-316.6x
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) k.A. 5-319.11
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Sonstige k.A. 5-319.x
k.A. 5-31a.1
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals k.A. 5-892.15
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.15
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Lippe Lippe k.A. 5-895.00
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.54
k.A. 5-896.14
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Lippe Lippe k.A. 5-925.00
Verwendung von MRT-fähigem Material: Neurostimulator, Ganzkörper-MRT-fähig k.A. 5-934.3
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Sonstige k.A. 8-171.x
Tamponade einer Nasenblutung k.A. 8-500
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte k.A. 8-980.0
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0
k.A. 9-984.8
k.A. 9-984.b