Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
306
|
3-732.0 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie |
280
|
3-752.1 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
207
|
3-752.0 |
|
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
164
|
3-703.0 |
|
Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphie |
153
|
3-703.1 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
153
|
3-722.1 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
138
|
3-721.01 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
109
|
3-705.0 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter physischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
109
|
3-721.11 |
|
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) |
103
|
3-73x |
|
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen |
92
|
3-70c.1x |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
90
|
8-531.00 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie |
88
|
3-753.1 |
|
Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei Lu-177-basierter Therapie Bei Lu-177-basierter Therapie |
87
|
8-539.00 |
|
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen |
83
|
3-709.00 |
|
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
82
|
3-70c.01 |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
69
|
3-724.0 |
|
Positronenemissionstomographie des Gehirns |
64
|
3-740 |
|
Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapie: Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden |
61
|
8-530.d0 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
60
|
3-733.0 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
60
|
8-531.10 |
|
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
32
|
3-706.1 |
|
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) |
30
|
3-75x |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Herzens |
25
|
3-751 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
24
|
8-531.20 |
|
Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzen: Radiorezeptortherapie mit Chelator-konjugierten Somatostatinanaloga aus nichtpatientenindividueller Herstellung Radiorezeptortherapie mit Chelator-ko |
20
|
8-530.62 |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
19
|
3-701 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
17
|
3-721.21 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
16
|
3-705.1 |
|
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
12
|
3-70c.00 |
|
Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapie: Sonstige Sonstige |
12
|
8-530.dx |
|
Therapie mit offenen Radionukliden: Instillation von offenen Radionukliden in Gelenke |
11
|
8-530.3 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
10
|
8-531.21 |
|
Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzen: Radiorezeptortherapie mit Chelator-konjugierten Somatostatinanaloga aus patientenindividueller Eigenherstellung Radiorezeptortherapie mit Chelator-ko |
9
|
8-530.61 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
8
|
8-531.11 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
7
|
8-158.h |
|
Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei I-131-basierter Therapie Bei I-131-basierter Therapie |
7
|
8-539.02 |
|
|
5
|
3-754.00 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit Dopamin-Transporter-Liganden Mit Dopamin-Transporter-Liganden |
4
|
3-720.10 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
4
|
3-753.0 |
|
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) |
4
|
3-760 |
|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
k.A.
|
1-774 |
|
Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
Szintigraphie anderer endokriner Organe: Nebenschilddrüse |
k.A.
|
3-702.0 |
|
Radionuklidventrikulographie des Herzens: Radionuklidventrikulographie in Ruhe |
k.A.
|
3-704.0 |
|
Szintigraphie der Nieren: Statisch |
k.A.
|
3-706.0 |
|
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Speicheldrüsen |
k.A.
|
3-707.0 |
|
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Magen |
k.A.
|
3-707.2 |
|
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Nachweis eines Meckel-Divertikels |
k.A.
|
3-707.5 |
|
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Sonstige |
k.A.
|
3-707.x |
|
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige |
k.A.
|
3-70c.x |
|
Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige |
k.A.
|
3-70d.x |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Ohne EKG-Triggerung Ohne EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.20 |
|
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
k.A.
|
3-72x |
|
Andere Positronenemissionstomographie |
k.A.
|
3-74x |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns |
k.A.
|
3-750 |
|
|
k.A.
|
3-754.1x |
|
|
k.A.
|
3-754.x |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierten Mikrosphären Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierte |
k.A.
|
8-530.a5 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|