default image

Klinik für Orthopädie mit Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung

Wüllener Straße 101
48683 Ahaus

Tel.: 02561-991029
Fax: 02561-991026
Mail: ed.lmwk@suaha.eideapohtro
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Peter Ströcker (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 825

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 258
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 219
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 141
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) 33
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung - Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus (M23.23) 26
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Unterschenkel (M00.96) 20
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) 14
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) 14
Krankheiten der Patella - Krankheiten im Patellofemoralbereich (M22.2) 7
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 7
Behandlung Anzahl
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) 545
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) 237
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) 224
Mikrochirurgische Technik (5-984) 145
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) 99
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) 97
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters ohne Endoskopie (5-831.9) 66
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression (5-831.2) 65
(9-984.7) 41
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente (5-032.01) 35

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Anzahl Gruppe
91 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
10 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
6 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Dr. Cuneo, Chefarzt I.Medizinische Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie (Echokurse für Studenten des Kreises Borken jährlich)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Dr. Cuneo nimmt an folgenden Studien teil: Digit-HF (Phase IV), TARGET-BP I (Phase III), Registerstudien: TRAMmoniTTR-Registry, RESET-CRT, BIOSTREAM-ICM, ENCOURAGE-AF, ODOCOR II, Victorion implement, CINCH Register, CONNECT, CAN-SHOCK
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Dr. Cuneo, Chefarzt I.Medizinische Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie https//pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Alessandro+Cuneo
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Knobe
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Knobe
Doktorandenbetreuung Prof. Dr. Knobe
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien HF-Revert (Phase II)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt.
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt.

Franz- Josef Heyart

Patientenfürsprecher

Wüllener Straße 101
48683 Ahaus

Tel.: 02561 -991533-
Mail: ed.hbmg-hk-neiram@rehcerpsreufnetneitap

Oliver Anders

Beschwerdemanagement

Wüllener Straße 101
48683 Ahaus

Tel.: 02561 -99-1616
Mail: ed.lmwk@tnemeganamedrewhcseb

Diplom Pflegewirtin Sabine Siefert

Allgemeines Qualitätsmanagement

Wüllener Straße 101
48683 Ahaus

Tel.: 02561 -99-1753
Mail: ed.lmwk@trefeis.enibas

Dr. med. Björn Haben

ärztlicher Direktor

Wüllener Straße 101
48683 Ahaus

Tel.: 02561 -9923009-
Mail: ed.lmwk@nebah.nreojb