Bezeichnung |
Schlüssel |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Zahlreiche endoskopische Therapieverfahren kommen zur Anwendung. Ein Spezialgebiet ist die endoskopische Submukosadissektion (ESD) bei der mit einem speziellen Verfahren Frühformen des Schleimhautkrebses endoskopisch entfernt werden können.
|
VC56 |
Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
|
VH08 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
|
VH17 |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Nicht-invasive Diagnostik.In Zusammenarbeit mit einer nuklearmedizinischen Facharztpraxis können Myokardszinthigraphien durchgeführt werden.
|
VI01 |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
VI02 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
VI03 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
|
VI05 |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
|
VI06 |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
VI07 |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
VI08 |
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
|
VI09 |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Ausgewiesener Schwerpunkt in der Diabetologie, umfangreiches Schulungsangebot.
|
VI10 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Ausgewiesener Schwerpunkt - Viszeralmedizinisches Zentrum. Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Gastroenterologen und der Chirurgischen Klinik. Stationäre Behandlung von besonders schweren Verlaufsformen. Ausgewiesene endoskopische Expertise.
|
VI11 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Enge Zusammenarbeit mit den Fachärzten der Proktologie.
|
VI12 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
|
VI13 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Sehr hohe Expertise auf Grund jahrzehntelanger Erfahrung. Umfassendes Leistungsspektrum, z. B. Sonographie mit KM, endoskop. Ultraschall, US-gesteuerte Leber- und Pankreaspunktion, perkutane Radiofrequenzablation, endoskopische Therapien (ERCP mit Gallensteinentfernung, transmurale Interventionen).
|
VI14 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
VI15 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
|
VI16 |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
|
VI17 |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Besonderer Schwerpunkt in der Diagnostik und Behandlung gastrointestinaler Tumoren.
|
VI18 |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
|
VI19 |
Intensivmedizin
In enger Zusammenarbeit mit der anästhesiologisch geleiteten Intensivstation.
|
VI20 |
Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
Z. B. Leber-Transplantation
|
VI21 |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
VI24 |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Schwerpunkt Suchterkrankungen; in akuten Fällen Zusammenarbeit mit der Ärztlichen Leitung von Haus Landwasser.
|
VI25 |
Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis
Intensivmedizinische Versorgung
|
VI29 |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
|
VI30 |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Einschließlich der Nachsorge von Herzschrittmacher (HSM) und ICD sowie Implantation von ILR
|
VI31 |
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
(teilweise)
|
VI33 |
Endoskopie
Schwerpunkt - Angebot aller gängigen interventionellen endoskopischen Verfahren inkl. ESD. Alle Eingriffe werden von sehr erfahrenen Gastroenterologen durchgeführt. Bei onkologischen Patienten erfolgen individuelle Therapieempfehlungen im Rahmen interdisziplinärer wöchentl. Tumorkonferenzen.
|
VI35 |
Onkologische Tagesklinik
Onkologische Tagesklinik für Privatpatienten zur Durchführung ambulanter Chemotherapien bei soliden Tumoren (z.B. adjuvante Chemotherapie bei kolorektalem oder Pankreaskarzinom) oder Lymphomen.Nachkontrollen und soweit möglich Behandlung therapiebedingter Nebenwirkungen bzw. Komplikationen.
|
VI37 |
Palliativmedizin
|
VI38 |
Physikalische Therapie
Angebote z. B. Atemtherapie bei Patienten mit Erkrankungen der Bronchien/Lungen, Mobilisierungstherapie bei multimorbiden Patienten, manuelle Therapie (Lymphdrainage) bei Patienten mit Erkrankungen des chronisch-venösen und lymphatischen Formenkreises.
|
VI39 |
Schmerztherapie
|
VI40 |
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Ausgewiesener Schwerpunkt in enger Abstimmung mit niedergelassenen Gastroenterologen und Chirurgischer Klinik. Stationäre Behandlung von besonders schweren Verlaufsformen.
|
VI43 |
Psychoonkologie
|
VP14 |
Native Sonographie
Native Sonographie: Jahrzehntelange Erfahrung bei der B-Bild-Sonographie der Abdominal- und retroperitonealen Organe sowie der Gefäße, Lymphknoten und Schilddrüse.
|
VR02 |
Eindimensionale Dopplersonographie
|
VR03 |
Duplexsonographie
|
VR04 |
Sonographie mit Kontrastmittel
Sonographie mit Kontrastmittel: Es werden jährlich etwa 150 kontrastmittelunterstützte Ultraschalluntersuchungen mit dem Schwerpunkt der Leber zur differentialdiagnostischen Abklärung vonLeberrundherden durchgeführt.
|
VR05 |
Endosonographie
einschließlich der Multiplanen TEE
|
VR06 |