Henricistr. 92
45136 Essen
Dr. med. Eva Reumkens (Klinikdirektorin)
Dr. med. Eva Reumkens (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) | 46 |
| Krebs der Eierstöcke (C56) | 46 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 14 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 13 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus oder Lunge nicht näher bezeichnet (C34.9) | 12 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 11 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 10 |
| Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 10 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 10 |
| Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri nicht näher bezeichnet (C53.9) | 6 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (9-984.8) | 108 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage (8-982.1) | 98 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage (8-982.0) | 97 |
| (9-984.7) | 75 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 58 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.90) | 57 |
| (9-984.9) | 48 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-982.2) | 41 |
| (9-984.b) | 35 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 31 |
Fachabteilungsschlüssel: 0500
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 172 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 119 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 72 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Onkologie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Mund-;-Kiefer und Gesichtschirurgie; Naturheilkunde.internistische hämatologische Onkologie |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Anästhesie; Chirurgie; Thoraxchirurgie, Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Onkologie; Psychiatrie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Urologie; |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Anästhesie; Chirurgie; Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Psychiatrie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Naturheilkunde.internistische hämatologische Onkologie |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Anästhesie; Chirurgie; Thoraxchirurgie;Senologie/ Brustzentrum;Gastroenterologie;Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; internistisch hämatologische Onkologie; Psychiatrie; Radiologie; Urologie;Naturheilkunde |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Anästhesie; Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Senologie/Brustzentrum; Mund-;Kiefer und Gesichtschirurgie; Urologie;Naturheilkunde |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Anästhesie; Senologie/Brustzentrum; Chirurgie; Thoraxchirurgie; Gastroenterologie; Geriatrie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Naturheilkunde; internistische hämatologische Onkologie; Psychiatrie; Radiologie;Mund-;Kiefer und Gesichtschirurgie |
| Doktorandenbetreuung | Anästhesie; Chirurgie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; internistisch hämatologische Onkologie; Psychiatrie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Mund-;Kiefer-und Gesichtschirurgie; Urologie; Naturheilkunde |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Gastroenterologie; Geriatrie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Naturheilkunde; Onkologie; ; Radiologie; Senologie/Brustzentrum;Naturheilkunde; internistische hämatlologische Onkologie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Weitere Ausbildungen zu den Bereichen Medizinische/r Fachangestellte/r und Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r werden in unserer Einrichtung angeboten. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Ergotherapeuten/ In erfolgt in den evang. Kliniken Essen-Mitte |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Physiotherpeuten / In erfolgt in den evang. Kliniken Essen-Mitte |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte bilden im eigenen Zentrum mit 163 Ausbildungsplätzen, im Rahmen der generalisierten Pflegeausbildung, Pflegefachfrauen/ -fachmänner aus. Seit 2018 sind wir „Akademische Lehreinrichtung für Pflege“. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Neue Berufsbezeichnung: Pflegefachassistenz |
Pfarrer i. R. Martin Vogel
Patientenfürsprecher
Henricistr. 92
45136 Essen
Tel.:
0201
-174-10222
Mail:
moc.dem-mek@rehcerpsreufnetneitap
Pfarrer i.R. Joachim Küssner
Patientenfürsprecher
Henricistr. 92
45136 Essen
Tel.:
0201
-174-10222
Mail:
moc.dem-mek@rehcerpsreufnetneitap
Dipl. Kffr. Ariane Carey
Beschwerdemanagement
Henricistr. 92
45136 Essen
Tel.:
0201
-174-10031
Mail:
moc.dem-mek@tnemeganamedrewhcseb
Anna-Carina Müller
Leitung Qualitätsmanagement / Risikomanagement
Henricistr. 92
45136 Essen
Tel.:
0201
-174-10305
Mail:
moc.dem-mek@mq
Prof. Dr. Christian Jackisch
Ärztlicher Direktor
Henricistr. 92
45136 Essen
Tel.:
0201
-174-10001
Mail:
moc.dem-mek@gnurheufstfeahcseg
Carolin Jordan
Leitung Apotheke
Henricistr. 92
45136 Essen
Tel.:
0201
-174-20614
Mail:
moc.dem-mek@nadroj.k
Lars Gubelt
Leitung Sterilherstellung (Apotheke)
Henricistr. 92
45136 Essen
Tel.:
0201
-174-20617
Mail:
moc.dem-mek@tlebug.l