Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben / OT Neindorf
Dr. med. Bert Hanke (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 28 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 27 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 18 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 6 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 6 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 6 |
Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) | 6 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 5 |
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.88) | 5 |
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes (S72.3) | 5 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) | 291 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 260 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 130 |
(9-984.7) | 101 |
(9-984.8) | 93 |
Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 48 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 41 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 39 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 37 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 32 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ28 | in Prüfung |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
59 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
59 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | in Kooperation mit Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | in Kooperation mit Malteser Hilfsdienst |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Universitätsklinik Magdeburg |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Kathleen Lier
Pflegedirektorin
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben / OT Neindorf
Tel.:
03949
-935-212
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@reiL.neelhtaK
Daniela Thate
Medizincontrolling, Externe stationäre Qualitätssicherung, Erstellung Qualitätsbericht
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben / OT Neindorf
Tel.:
03921
-96-1070
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@etahT.aleinaD
Frau Dr. med. Heike Bien
Vorsitzende
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben / OT Neindorf
Tel.:
03949
-935-201
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@neiB.ekieH