Umgang mit Risiken in der Patientenversorgung

Qualitätsmanagement

QMB Andreas Dickel

QM

Industriestr. 20
57250 Netphen

Tel.: 02751 -811207-
Mail: ed.krewsennahoj@lekcid.saerdna

Ärztlicher Direktor, Verwaltungsleiter, PDL, QMB

Tagungsfrequenz: wöchentlich

Risikomanagement

Andreas Dickel

QMB

Industriestr. 20
57250 Netphen

Tel.: 02751 -811207-
Mail: ed.krewsennahoj@lekcid.saerdna

(stelv. PDL), (MAV), (QMB), (Leitende Ärztin), (Psychologe)

Tagungsfrequenz: bei Bedarf

Instrumente und Maßnahmen im Risikomanagement

Nr. Erläuterung
RM01

Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor

VA Erfassung und Auswertung kritischer Ereignisse (20.03.2024)

RM02

Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen

RM03

Mitarbeiterbefragungen

RM05

Schmerzmanagement

Leitlinie Expertenstandards (22.04.2024)

RM06

Sturzprophylaxe

Leitlinie Expertenstandards (22.04.2024)

RM09

Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten

VA Erfassung und Auswertung kritischer Ereignisse (22.04.2024)

RM10

Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen

Fallbesprechung Konferenz

  • Krankenhausleitungssitzung
RM18

Entlassungsmanagement

VA Erfassung und Auswertung kritischer Ereignisse (15.03.2024)

Fehlermeldesysteme

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: bei Bedarf

Maßnahmen

Datenschutz

Nr. Erläuterung
IF01

Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor

Stand: 15.03.2024

IF02

Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen

erfolgt bei Bedarf

IF03

Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem

erfolgt bei Bedarf

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: