default image

Zentrum Innere Medizin (Medizinische Klinik I - Gastroenterologie, Onkologie, Pneumologie, Diabetologie, Infektiologie und Klinik für Kardiologie und Nephrologie)

Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven

Tel.: 0471-299-3222
Fax: 0471-299-3223
Mail: ed.nevahremerb-mukinilk@1nizideM
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Martin Holtmann (Chefarzt Medizinische Klinik I)

Prof. Dr. med. Rüdiger Dißmann (Chefarzt Kardiologie bis 30.06.2023)

Dr. med. Dirk Müller (Chefarzt Kardiologie seit 01.07.2023)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.810
  • Teilstationäre Fallzahl: 1.360

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Flüssigkeitsmangel (E86) 85
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 71
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) 66
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie (E87.1) 61
Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet (E11.91) 56
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) 55
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten (B99) 54
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) 54
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 3 (N17.93) 49
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet (K92.2) 46
Behandlung Anzahl
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) 1.061
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 1.024
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 998
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 955
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) 801
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) 683
(9-984.7) 646
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 614
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) 614
(9-984.8) 571

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Diabetes mellitus Typ 2

Medizinische Klinik 1

Anzahl Gruppe
171 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
133 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
49 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Klinik für Geriatrie
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Prof. Dr. Holtmann, Prof. Dr. W. Friedmann und PD Dr. Bruns, FACS, MBA., Dr. Ackermann, PD Dr. Dr. Boelmans, MHBA
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Gynäkologie und Geburtshilfe - Brustzentrum; Dermatologie, Allergologie und Phlebologie; Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin; Medizinischen Klinik II - Kardiologie und Nephrologie; Klinik für Unfall-, Handchirurgie, Orthopädie und Endoprothetik; Klinik für Hals-,Nasen-, Ohrenheilkunde
Doktorandenbetreuung PD Dr. O. C. Radke, DEAA, MHBA, PD Dr. J. Ebmeyer, Dr. M. Sachse und PD Dr. H. Bruns, FACS, MBA, Dr. Ackermann, PD Dr. Dr. Boelmans, MHBA, PD Dr. S. Cohrs
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Friedmann, PD Dr. Radke,DEAA MHBA, Prof. Dr. Dißmann, Prof. Dr. Holtmann, PD Dr. Pfleiderer, Dr. Sachse, Dr. Ackermann, PD Dr. Ebmeyer, PD Dr. Bruns,FACS,MBA, PD Dr. Dr. Boelmans, MHBA, PD Dr. Cohrs, Dr. Müller
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien In der Sektion Nephrologie; In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe; In der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie; Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten In den Kliniken für: Neurochirurgie, Neurologie, Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Dermatologie, Geriatrie, Sektion Nephrologie und im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Strukturierte Ausbildung im Praktischen Jahr und Fortbildungscurriculum für PJ Studenten. PJ Beauftragte: Dr. I. Gerlach.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Praktika können im Rahmen der Ausbildung im Klinikum Bremerhaven erfolgen
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Der Praktische Teil der Ausbildung erfolgt im Klinikum Bremerhaven
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Der Praktische Teil der Ausbildung erfolgt im Klinikum Bremerhaven
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Praktika können im Rahmen der Ausbildung im Klinikum Bremerhaven erfolgen

Stefanie Hallegger-Mahn

Patientenfürsprecherin

Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven

Tel.: 0471 -299-3495
Mail: ed.nevahremerb-mukinilk@nham-reggellah.einafets

Waltraud Seltz

Patientenfürsprecherin

Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven

Tel.: 0471 -299-3495
Mail: ed.nevahremerb-mukinilk@ztles.duartlaw

Andreas Bullwinkel

Mitarbeiter der Abteilung Qualitätsmanagement/ Schwerpunkt Lob- und Beschwerdemanagement

Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven

Tel.: 0471 -299-3730
Mail: ed.nevahremerb-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb

Frank Iwanowski

Leitung Stabsstelle Qualitäts- und klinisches Risikomanagement

Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven

Tel.: 0471 -299-3425
Mail: ed.nevahremerb-mukinilk@ikswonawi.knarf

Dr. med. Suanne Kleinbrahm

Medizinische Geschäftsführerin

Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven

Tel.: 0471 -299-3101
Mail: ed.nevahremerb-mukinilk@mharbnielk.ennasus