Martina Seckler
Leitung QM
Kurpromenade 2
36448 Bad Liebenstein
Tel.:
036961
-6-8003
Mail:
ed.nietsnebeil-dab-kinilkhcaf@relkces.anitram
Chefärzte, Klinikdirektion, Personalleitung, QM-Team aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege, Service, Haustechnik
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Rolf-Peter Hoehle
Kaufmännischer Direktor
Kurpromenade 2
36448 Bad Liebenstein
Tel.:
036961
-6-8030
Mail:
ed.nietsnebeil-dab-kinilkhcaf@elheoh.retep-flor
Chefärzte, Klinikdirektion, Personalleitung, QM-Team aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege, Service, Haustechnik
Tagungsfrequenz: wöchentlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor QM-Handbuch (16.08.2023) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement QM-Handbuch (16.08.2023) |
| RM05 |
Schmerzmanagement QM-Handbuch (16.08.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe QM-Handbuch (16.08.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) QM-Handbuch (16.08.2023) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen QM-Handbuch (16.08.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten QM-Handbuch (16.08.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement QM-Handbuch (16.08.2023) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
CIRS, regelmäßige Schulungen zur Sturzprophylaxe, Ausbau Weglaufsystem
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 16.08.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich |
Tagungsfrequenz: