Emil-Kraepelin-Straße 6
39576 Stendal
Dr. med. Beate Schell (Chefärztin)
Dr. med. Ute Ebersbach (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen - Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen (F92.8) | 188 |
Hyperkinetische Störungen - Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (F90.1) | 35 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide - Abhängigkeitssyndrom (F12.2) | 34 |
Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 34 |
Andere Angststörungen - Angst und depressive Störung gemischt (F41.2) | 24 |
Störungen des Sozialverhaltens - Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem aufsässigem Verhalten (F91.3) | 21 |
Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode (F32.1) | 14 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien einschließlich Koffein - Abhängigkeitssyndrom (F15.2) | 13 |
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) | 12 |
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen - Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung (F92.0) | 10 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(9-696.40) | 1.922 |
(9-696.20) | 1.560 |
(9-696.41) | 1.475 |
(9-696.51) | 923 |
(9-696.32) | 827 |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen (9-656) | 516 |
(9-696.21) | 461 |
(9-696.33) | 386 |
(9-696.42) | 379 |
(9-696.31) | 362 |
Fachabteilungsschlüssel: 3000
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
42 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
35 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
32 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Torsten Polinowski
Menschenrechtsbeauftragter
Emil-Kraepelin-Straße 6
39576 Stendal
Tel.:
039325
-7066-47
Mail:
ofni.has@ikswonilop.t
Andrea Schütt
Leitung Qualitätsmanagement
Emil-Kraepelin-Straße 6
39576 Stendal
Tel.:
0391
-60753-391
Mail:
ed.asl-sulas@tteuhcs.a
Andrea Schütt
Leitung Qualitätsmanagement
Emil-Kraepelin-Straße 6
39576 Stendal
Tel.:
0391
-60753-391
Mail:
ed.asl-sulas@tteuhcs.a
Dr. med. Michaela Poley
Ärztliche Direktorin
Emil-Kraepelin-Straße 6
39576 Stendal
Tel.:
039325
-70-2101
Mail:
ed.asl-sulas@yelop.m
Diane Schulz
Chefapothekerin
Emil-Kraepelin-Straße 6
39576 Stendal
Tel.:
039325
-70-6590
Mail:
ed.asl-sulas@zluhcs.id