| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie der Herzschwäche | VI00 |
| Schrittmachereingriffe Event-Recorder-ImplantationTherapie langsamer Herzrhythmusstörungen durch Schrittmacherimplantation Therapie der chronischen Herzschäche durch spezielle Schrittmachersysteme (CRT)(jeweils einschl. entsprechender Nachsorge) | VC05 |
| Defibrillatoreingriffe Therapie schneller, möglicherweise lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen durch Defibrillatortherapie (ICD-Implantation)(einschl. entsprechender Nachsorge) | VC06 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Moderne Verfahren der nicht invasiven Diagnostik von Durchblutungsstörungen. Im Herzkatheterlabor stehen diagn. und therap. Verfahren der invasiven Coronardiagnostik- und therapie zur Verfügung, Schwerpunkt ist die Behandlung des akuten Herzinfarktes mit 24h Katheterbereitschaft | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Diagnostik und Therapie von strukturellen Herzerkrankungen (z.B. PFO, LAA-Occluder) | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren | VI04 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Diagnostik der sekundären Hypertonieformen, moderne medikamentöse Hochdrucktherapie, Diagnostik und Therapie der Hochdruck-Folgeerkrankungen | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | VI08 |
| Intensivmedizin | VI20 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen | VI31 |
| Elektrophysiologie Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen in einem modernen Elektrophysiologielabor, elektrophysiologische Untersuchungen, Ablation von supraventrikulären (einschl. Vorhofflimmern) und ventrikulären Rhythmusstörungen | VI34 |