default image

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 686

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) 149
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 122
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) 86
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) 79
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) 72
Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) 21
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert (T81.0) 15
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) 13
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes - Erworbene Deformität der Nase (M95.0) 8
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) 7
Behandlung Anzahl
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) 174
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) 153
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) 144
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Septumunterfütterung (z.B. bei Ozaena) (5-214.3) 131
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) 130
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) 90
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) 84
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) 75
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) 72
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) 72

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Nr. Erläuterung
CQ01
CQ05 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
0 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
0 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
0 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Hans Zimmerer

Patientenfürsprecher

Tel.: 0170 -8584935-
Mail: ed.vrzh@reremmiz.snah

Dipl. Kaufmann (FH) Jörg Holitschke

Qualitäts- und Risikomanager

Tel.: 49751 -87-2087
Mail: ed.kinilknebawhcsrebo@ekhcstiloH.greoJ

Prof. Dr. Oliver Rentzsch

Ärztlicher Direktor

Tel.: 0751 -87-2085
Mail: ed.kinilknebawhcsrebo@tfarkhcafeneigyh