Klinik für Kinderchirurgie und Kindertraumatologie

Ambulante Operationen

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Operationen am Präputium: Zirkumzision 131 5-640.2
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion 33 5-530.00
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide 32 5-631.2
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radiusschaft Radiusschaft 32 5-787.g5
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft 25 5-787.g8
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distal Radius distal 25 5-787.06
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion 23 5-530.01
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 20 5-534.03
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus distal Humerus distal 20 5-787.03
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal 10 5-787.13
Orchidopexie: Mit Funikulolyse 9 5-624.4
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 6 5-894.14
Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik 6 5-898.9
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibiaschaft Tibiaschaft 5 5-787.gm
Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen 5 5-640.5
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen 4 5-841.15
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpale Metakarpale 4 5-787.gb
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss 4 5-535.0
Ösophagographie 4 3-137
(Analgo-)Sedierung k.A. 8-903
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
Orchidopexie: Skrotal k.A. 5-624.5
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik k.A. 5-640.3
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie k.A. 1-100
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell k.A. 5-898.4
Mikrochirurgische Technik k.A. 5-984
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-787.gg
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-894.17
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.gc
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Klavikula Klavikula k.A. 5-787.g0
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-787.62
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-787.gq
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-894.1f
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-894.1e
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.1a
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.1k
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae k.A. 5-259.1
Andere Operationen am Mund: Frenulotomie k.A. 5-279.1
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-534.1
Operation einer Hydrocele testis k.A. 5-611
Andere Operationen am Anus: Dilatation k.A. 5-499.0
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-530.03
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.11
Intraoperative Anwendung der Verfahren k.A. 3-992
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterarm und Hand k.A. 1-502.3
Harnröhrenkalibrierung k.A. 1-336
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär k.A. 5-181.3
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Biopsie am Hoden durch Inzision k.A. 1-565
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk k.A. 8-201.0
Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation k.A. 5-863.3
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-859.28
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-859.12
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß k.A. 5-892.0g
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-894.1c
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-894.1b
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß k.A. 5-894.0g
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-790.1v
Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.x3
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.g3
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-790.2b
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Unterarm Unterarm k.A. 5-859.03
Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions k.A. 5-849.0
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Humeroradialgelenk Humeroradialgelenk k.A. 5-810.3s
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-900.xc
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe k.A. 5-900.00
k.A. 5-896.0g
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-903.4c
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Hand k.A. 8-200.c
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-913.2g
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-907.0e
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-894.x7
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.24
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-894.16
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarm Unterarm k.A. 5-894.x8
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-895.27
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-895.2e
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-894.xc
Orchidektomie: Skrotalhoden, Entfernung eines Resthodens k.A. 5-622.8
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss k.A. 5-539.0
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.1
Orchidopexie: Sonstige k.A. 5-624.x
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopisch k.A. 5-630.4
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, offen chirurgisch k.A. 5-630.3
Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, offen chirurgisch k.A. 5-626.0
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung k.A. 5-530.02
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-530.1
Andere Operationen am äußeren Ohr: N.n.bez. k.A. 5-189.y
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-530.5
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Abtragung des Urachus Mit Abtragung des Urachus k.A. 5-534.02
Verschluss einer Hernia inguinalis: Sonstige k.A. 5-530.x
Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion k.A. 5-530.90
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.17
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-787.08
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.07
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.65
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-787.g2
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-787.68
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.67
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-780.6w
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Schaftaufrichtung und Chordektomie k.A. 5-645.1
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Sonstige k.A. 5-639.x
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-787.0v
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-787.6g
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.1n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-787.0w