Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.01) | 161 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.10) | 61 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 44 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 26 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.20) | 12 |
| Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 12 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.00) | 11 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.11) | 9 |
| Sekundäres Parkinson-Syndrom - Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom (G21.1) | 8 |
| Sekundäres Parkinson-Syndrom - Vaskuläres Parkinson-Syndrom (G21.4) | 8 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 389 |
| (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach (1-901.0) | 175 |
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 123 |
| Olfaktometrie und Gustometrie (1-247) | 91 |
| Testpsychologische Diagnostik: Einfach (1-902.0) | 83 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 78 |
| Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-97d.1) | 65 |
| (9-984.7) | 65 |
| (9-984.8) | 61 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 48 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 40 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 15 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 13 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr.med. M. Reiser: Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Diverse Teilnahmen an projektbezogener Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten. (siehe unten) |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Teilnahme an Leitlinienkonferenzen der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) Virushepatitis B. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | HD-16, HD-17, HD-18 - "Deutschen Hodgkin Studiengruppe". |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Anticancer Research Cancer Genomics and Proteomics Pelviperineology |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Theoretische und praktische Ausbildung im Knappschaftskrankenhaus, praktische Ausbildung in der Paracelsus-Klinik |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Ausbildung |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Theoretische und praktische Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildung in Kooperation |
Andreas Schnippert
Patientenfürsprecher
Lipper Weg 11
45770 Marl
Tel.:
0176
-22108173-
Mail:
ed.tsev-mukinilk@edrewhcseb
Christina Schumeinski
Referentin der Geschäftsführung
Lipper Weg 11
45770 Marl
Tel.:
02365
-90-2001
Mail:
ed.tsev-mukinilk@iksniemuhcs.anitsirhc
Ingrid Rotert-Hansen
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Lipper Weg 11
45770 Marl
Tel.:
02361
-56-1005
Mail:
ed.tsev-mukinilk@nesnah-tretor.dirgni
Prof. Dr. med. Hans Georg Bone
Ärztlicher Direktor
Lipper Weg 11
45770 Marl
Tel.:
02361
-56-3001
Mail:
ed.tsev-mukinilk@enob.groeg-snah
Prof. Dr. med. Hans Georg Bone
Ärztlicher Direktor
Lipper Weg 11
45770 Marl
Tel.:
02361
-56-3001
Mail:
ed.tseV-mukinilK@enoB.groeG-snaH