default image

Klinik für Pneumologie, Beatmungs- u. Schlafmedizin

Rintelner Straße 85
32657 Lemgo

Tel.: 05261-266371
Fax: 05261-264641
Mail: ed.eppil-mukinilk@ofni
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Hagen Vorwerk (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.800

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) 288
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 153
Flüssigkeitsmangel (E86) 145
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch (J96.00) 142
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35  des Sollwertes (J44.10) 141
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger (J20.8) 137
Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet (J22) 136
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 130
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) 120
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge (R91) 109
Behandlung Anzahl
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 1.255
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) 836
(9-984.7) 713
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 660
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige (1-620.0x) 629
(9-984.8) 600
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus (1-843) 558
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 447
(9-984.9) 325
(8-98f.0) 297

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Beratung und Behandlung

Anzahl Gruppe
72 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
45 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
39 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Universitätsklinikum OWL u. a.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Das Klinikum Lippe ist Teil des Universitätsklinikum OWL mit der Universität Bielefeld
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten TH OWL, Universität Köln, Charité Universitätsmedizin Berlin, Universität Bielefeld, Goethe-Universität Frankfurt, Universität Ulm
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld, Studiengang: B.Sc. Physician Assistance
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Vertiefung Akutpflege und Pädiatrie
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin zusätzlich Bachelor of Science in Physiotherapie
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praktische Ausbildung im Klinikum in Kooperation mit einem überregionalen Weiterbildungsinstitut
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) MTRA Ausbildungsbeginn erstmals zum 01.09.2020 und dann alle 3 Jahre neu.

Sandra Warachewicz

Patientenfürsprecherin Klinikum Lemgo u. Bad Salzuflen

Rintelner Straße 85
32657 Lemgo

Tel.: 0175 -4130360-0
Mail: ed.eppil-mukinilk@ogmel-nirehcerpsreufnetneitap

Petra Weiß

Zentrales Beschwerdemanagement

Rintelner Straße 85
32657 Lemgo

Tel.: 05231 -725124-
Mail: ed.eppil-mukinilk@nisor.artep

Jens Lammers

Leiter Referat Qualitäts- &amp; klinisches Risikomanagement

Rintelner Straße 85
32657 Lemgo

Tel.: 05231 -725026-
Mail: ed.eppil-mukinilk@ofni

Dr. med. Christine Fuchs

Vorsitzender

Rintelner Straße 85
32657 Lemgo

Tel.: 05231 -725003-
Mail: ed.eppil-mukinilk@ofni

Petra Baecker

Kommissarische Leitung

Rintelner Straße 85
32657 Lemgo

Tel.: 05261 -266052-
Mail: ed.eppil-mukinilk@ofni