| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Optisch Optisch |
191
|
1-999.03 |
|
| Patientenschulung: Basisschulung |
174
|
9-500.0 |
|
| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonstige Sonstige |
153
|
1-999.0x |
|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
67
|
9-401.22 |
|
|
48
|
9-984.7 |
|
|
42
|
5-896.1g |
|
|
42
|
9-984.8 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
34
|
8-930 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
17
|
3-826 |
|
|
14
|
9-984.6 |
|
|
13
|
9-984.b |
|
|
12
|
9-984.9 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
10
|
8-83b.c6 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
9
|
3-226 |
|
|
9
|
5-896.0g |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
9
|
8-561.1 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
8
|
3-225 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
8
|
3-228 |
|
| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
8
|
3-607 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
8
|
8-522.d1 |
|
| Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation |
7
|
5-865.7 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
6
|
3-052 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
6
|
3-222 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
6
|
8-800.c0 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
6
|
8-836.0c |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
6
|
8-987.10 |
|
|
6
|
8-98g.10 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
5
|
1-632.0 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
5
|
3-200 |
|
|
5
|
8-98f.0 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
4
|
1-710 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
4
|
1-711 |
|
| Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode |
4
|
1-713 |
|
| Kardiorespiratorische Polygraphie |
4
|
1-791 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Beckens |
4
|
3-605 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
4
|
3-806 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.1 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
k.A.
|
1-275.3 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen |
k.A.
|
1-275.5 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Kniegelenk |
k.A.
|
1-482.7 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.10 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk |
k.A.
|
1-697.7 |
|
| Messung der bronchialen Reaktivität |
k.A.
|
1-714 |
|
| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
k.A.
|
1-715 |
|
| Polysomnographie |
k.A.
|
1-790 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie |
k.A.
|
3-031 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
| Endosonographie des Herzens: Intravaskulärer Ultraschall der Koronargefäße [IVUS] |
k.A.
|
3-05g.0 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
| Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-828 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-380.70 |
|
| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-395.70 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Kalkaneus Kalkaneus |
k.A.
|
5-782.1t |
|
| Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-811.2h |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-850.6a |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.d9 |
|
| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel |
k.A.
|
5-864.9 |
|
| Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart |
k.A.
|
5-865.4 |
|
| Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal |
k.A.
|
5-865.6 |
|
| Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion |
k.A.
|
5-865.8 |
|
| Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen |
k.A.
|
5-865.90 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.0g |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hand Hand |
k.A.
|
5-894.09 |
|
|
k.A.
|
5-896.1x |
|
|
k.A.
|
5-896.2g |
|
| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-913.2g |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
k.A.
|
5-916.a1 |
|
| Hybridtherapie: Anwendung der Hybridchirurgie |
k.A.
|
5-98a.0 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-158.h |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.00 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.0q |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-836.0s |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.01 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.70 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen |
k.A.
|
8-83b.b6 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen |
k.A.
|
8-83b.ba |
|
|
k.A.
|
8-83d.6 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
| Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung |
k.A.
|
9-500.1 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|