Jan Olek (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe)
Jacek Goldzinski (Leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 380 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 73 |
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) | 65 |
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 45 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 42 |
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion (O81) | 32 |
Spontangeburt eines Einlings (O80) | 29 |
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 27 |
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Leichte Hyperemesis gravidarum (O21.0) | 24 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur (O69.1) | 24 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Audiometrie (1-242) | 363 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 336 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 249 |
Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 126 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 101 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 82 |
Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation (5-667.1) | 72 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 72 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes (5-702.4) | 71 |
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 71 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
26 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München; Dualer Studiengang Gesundheitsmanagement; Kooperationsstudiengang Physician Assistant |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ergänzend bieten wir die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) an. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Michael Tartsch
Projektleiter Qualitäts- und Risikomanagement
Ziegelstraße 38
89407 Dillingen
Tel.:
09071
-57-8265
Mail:
ed.wdhk@hcstrat.leahcim
Michael Tartsch
Projektleiter Qualitäts- und Risikomanagement
Ziegelstraße 38
89407 Dillingen
Tel.:
09071
-57-8265
Mail:
ed.wdhk@hcstrat.leahcim
Dr. med. Wolfgang Geisser
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
Ziegelstraße 38
89407 Dillingen
Tel.:
09071
-57-309
Mail:
ed.wdhk@ressieg.gnagflow
Dr. Matthias Schneider
Versorgungsapotheke
Ziegelstraße 38
89407 Dillingen
Tel.:
09071
-2481-
Mail:
ed.opa-nebawhcs@ofni