| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Anzahl:1 | Nein |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | Anzahl: 1 | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Nein |
| Stoßwellen-Steinzerstörung | Stoßwellen-Steinzerstörung | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung | Anzahl: 1 (Intensivstation) | Nein |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Anzahl: 3 (Intensivstation) | Nein |
| Hirnstrommessung | Anzahl: 2 | Nein |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | 2 CTs: 16-Zeiler und 128-Zeiler | Nein |
| 3D-Laparoskopie-System | keine Angabe erforderlich | |
| Harnflussmessung | 1 urodynamischer Messplatz 2 Uroflow-Geräte | keine Angabe erforderlich |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | 2 MRT: 1 Tesla und 3 Tesla | Nein |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | Neurophysiologie: 1 HNO: 1 | keine Angabe erforderlich |
| Druckkammer zur Sauerstoffüberdruckbehandlung | Eine Druckkammer wird mit der Verlegung des Schifffahrtmedizinischen Institutes der Marine an das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (voraussichtlich 2025) etabliert. | keine Angabe erforderlich |