Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 137 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 64 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 48 |
| Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet (J22) | 47 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 32 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Akute Intoxikation akuter Rausch (F19.0) | 31 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 30 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 28 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 28 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise (I10.00) | 26 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 277 |
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) | 234 |
| (9-984.7) | 194 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 171 |
| (9-984.8) | 159 |
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 125 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 112 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 83 |
| (9-984.9) | 82 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie (8-561.2) | 80 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 11 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 8 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 8 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Geriatrie-Verbund Dortmund mit Mitgliedern auch aus dem Bereich Wissenschaft, z. B. Universität Witten-Herdecke |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit Berufsfachschulen |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Kooperation mit Berufsfachschulen und TU Dortmund |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Kooperation mit Krankenpflegeschule und Altenpflegeschule sowie (seit 2020) zusätzlich eigener Ausbildungsbetrieb |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperationen mit Berufsfachschulen und der Hochschule für Gesundheit (Bochum), Praktische Phase im Bachelorstudiengang |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Siehe Erläuterung bei HB01 |
Mike Schmedemann
Personalleiter, Beschwerdebeauftragter
Tel.:
0231
-4619-127
Mail:
ed.latipsohnetteuh@nnamedemhcs.ekim
Mark Lehnert
Qualitäts-/Klinisches Risikomanagement
Tel.:
0231
-4619527-
Mail:
ed.latipsohnetteuh@trenhel.kram