| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | 1,5 Tesla Kernspintomograf. Volldigital, größere Detailgenauigkeit,hoher Patientenkomfort durch extrem kurze "Untersuchungsröhre" mit erweiterter Öffnung, sehr geringe Geräuschbelastung u. kurze Untersuchungszeiten. Schrittverschiebung für Ganzkörperuntersuchungen. | Nein |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | Hochmoderne 2D und 3D digitale Mammographie, Mamma-Sonographie, hochauflösend dosissparende Technik, elektronische Zweitbefundung | Ja |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Behandlung atembezogener Schlafstörungen (Schnarchen). | keine Angabe erforderlich |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Hochmoderner Multislice Computertomograph. Der 128-Kanal-Scanner (Philips Ingenuity) ermöglicht Bilder mit höchster Kontrast- und Detailauflösung durch die Abbildung von Submillimeter-Schichten. Kardio-CTs sind möglich. | Ja |
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Ja | |
| Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich | In Kooperation | keine Angabe erforderlich |
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | In Kooperation | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | In Kooperation | Ja |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | keine Angabe erforderlich | |
| Roboterassistiertes Chirurgie-System | In Kooperation | keine Angabe erforderlich |
| Bestrahlungen mit Wasserstoff-Ionen | In Kooperation | keine Angabe erforderlich |
| Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens | In Kooperation | keine Angabe erforderlich |
| 3D-Laparoskopie-System | keine Angabe erforderlich | |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Ja |