Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
2.001 9-649.0
1.591 9-649.40
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 1.081 9-607
680 9-649.10
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 532 9-617
498 9-649.31
439 9-649.30
336 9-649.11
279 9-649.20
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 182 9-618
130 9-649.41
106 9-649.51
100 9-984.7
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 94 8-630.3
93 9-649.50
Native Computertomographie des Schädels 91 3-200
88 9-984.8
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 87 3-800
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 74 1-207.0
71 9-649.12
68 9-649.32
62 9-649.33
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 44 1-204.2
43 9-649.52
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 40 9-619
39 9-649.13
29 9-649.53
27 9-984.9
22 9-647.8
22 9-984.6
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 21 3-802
16 9-647.7
14 9-647.a
14 9-649.55
13 9-649.14
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 12 1-632.0
12 9-647.9
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 11 8-630.2
11 9-649.54
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 10 3-225
10 6-006.a1
10 8-98g.12
Neurographie 9 1-206
9 8-98g.11
9 9-649.59
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 8 1-440.a
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 8 3-820
8 6-00c.6
8 9-647.5
8 9-647.b
8 9-649.15
8 9-984.b
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 7 3-806
7 6-006.a3
7 9-647.3
7 9-649.57
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 6 1-208.2
6 8-98g.13
6 9-647.6
6 9-649.21
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 5 3-203
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 5 3-990
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm 5 5-900.08
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband 5 8-191.5
5 8-98g.10
5 9-647.c
5 9-649.42
5 9-649.56
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 4 3-052
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 4 3-222
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 4 8-930
4 9-647.4
Elektromyographie [EMG] k.A. 1-205
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] k.A. 1-208.4
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] k.A. 1-208.6
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal k.A. 1-426.3
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.10
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.20
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas k.A. 1-447
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige k.A. 1-620.x
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-631.0
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege k.A. 1-640
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Rektoskopie: N.n.bez. k.A. 1-654.y
Diagnostische Urethrozystoskopie k.A. 1-661
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Polysomnographie k.A. 1-790
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus k.A. 1-843
k.A. 1-999.40
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber k.A. 3-055.1
Endosonographie des Pankreas k.A. 3-056
Transbronchiale Endosonographie k.A. 3-05f
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen k.A. 3-100.0
Ösophagographie k.A. 3-137
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Arteriographie der Gefäße des Abdomens k.A. 3-604
Arteriographie der Gefäße des Beckens k.A. 3-605
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten k.A. 3-606
Szintigraphie der Schilddrüse k.A. 3-701
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Andere native Magnetresonanztomographie k.A. 3-80x
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-828
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-82x
k.A. 5-339.a
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.62
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion k.A. 5-452.63
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.d3
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.e3
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material k.A. 5-513.b
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent k.A. 5-513.m0
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt k.A. 5-573.40
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell k.A. 5-812.5
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.c3
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.23
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-894.0b
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.1a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hals Hals k.A. 5-900.05
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-900.07
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand k.A. 5-900.09
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-900.0f
k.A. 6-006.22
k.A. 6-006.a0
k.A. 6-006.a5
k.A. 6-006.ad
Magenspülung k.A. 8-120
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich k.A. 8-132.3
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-800.c0
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
(Analgo-)Sedierung k.A. 8-903
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule k.A. 8-917.13
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen k.A. 9-61a
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag k.A. 9-640.06
k.A. 9-647.0
k.A. 9-647.1
k.A. 9-647.2
k.A. 9-647.d
k.A. 9-647.e
k.A. 9-647.g
k.A. 9-647.m
k.A. 9-647.u
k.A. 9-649.16
k.A. 9-649.18
k.A. 9-649.34
k.A. 9-649.35
k.A. 9-649.36
k.A. 9-649.37
k.A. 9-649.39
k.A. 9-649.58
k.A. 9-984.a