Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 90 8-930
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 75 1-207.0
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 67 1-208.1
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 56 9-262.0
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 31 8-010.3
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 24 8-560.2
24 8-98g.10
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 14 8-706
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 11 3-800
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 11 9-262.1
Ganzkörperplethysmographie 9 1-710
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 7 8-711.00
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 5 1-632.0
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung 5 1-760
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 5 3-820
Patientenschulung: Basisschulung 5 9-500.0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 4 1-650.2
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 4 8-711.40
4 8-98g.11
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Neurographie k.A. 1-206
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.1
Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige k.A. 1-207.x
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] k.A. 1-208.0
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] k.A. 1-208.2
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Spezifische allergologische Provokationstestung k.A. 1-700
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Andere native Magnetresonanztomographie k.A. 3-80x
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-82x
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.61
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals k.A. 5-892.05
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument k.A. 8-100.6
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.41
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] k.A. 8-712.1
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen k.A. 8-720
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
(Analgo-)Sedierung k.A. 8-903
k.A. 9-984.6
k.A. 9-984.7
k.A. 9-984.9
k.A. 9-984.a