Allgemeine Psychiatrie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
6.647 9-649.40
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 3.223 9-607
2.956 9-649.0
2.178 9-649.31
1.750 9-649.30
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 1.613 9-617
1.349 9-649.41
1.172 9-649.20
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 883 9-626
768 9-649.50
677 9-649.32
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 655 9-618
627 9-649.10
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 611 3-800
421 9-649.51
384 9-649.33
Native Computertomographie des Schädels 341 3-200
314 9-984.7
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 239 8-630.3
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 236 3-990
235 9-984.8
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 165 1-207.0
164 9-649.11
164 9-984.b
147 9-647.m
137 9-649.52
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 121 9-619
109 9-649.34
100 9-984.9
93 9-649.53
90 9-984.6
84 9-649.42
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 57 3-820
56 9-647.h
55 9-649.35
44 9-647.e
44 9-647.j
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 42 1-204.2
41 9-647.k
Neurographie 35 1-206
32 9-647.8
32 9-649.12
30 9-647.d
29 9-647.g
28 8-98g.11
28 9-649.54
26 9-647.f
25 9-647.9
25 9-984.a
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 24 8-630.2
24 9-649.13
23 9-649.36
21 9-647.6
19 8-98g.10
19 9-647.c
18 9-647.b
18 9-647.u
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 17 3-802
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 17 9-61a
17 9-647.1
17 9-647.7
17 9-649.55
15 9-647.5
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 14 1-208.2
13 9-647.3
13 9-647.4
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 12 9-640.04
11 8-98g.12
11 9-647.a
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 10 3-823
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 10 9-640.06
10 9-647.2
10 9-647.n
9 9-649.37
9 9-649.56
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] 8 1-208.4
Native Computertomographie des Thorax 8 3-202
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 8 3-203
8 9-645.03
8 9-649.38
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 7 3-806
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 7 9-640.05
7 9-647.0
7 9-649.43
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 6 3-220
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] 5 1-208.6
5 9-645.04
5 9-649.21
5 9-649.57
Native Computertomographie des Halses 4 3-201
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel 4 3-821
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 4 8-987.11
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 4 9-640.08
4 9-647.q
4 9-647.t
4 9-649.44
Untersuchung des Liquorsystems: Subokzipitale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.3
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] k.A. 1-208.1
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg k.A. 6-001.d2
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 160 mg bis unter 200 mg 160 mg bis unter 200 mg k.A. 6-001.d5
k.A. 6-006.21
k.A. 6-006.4
k.A. 6-006.a0
k.A. 6-006.a1
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a3
k.A. 6-006.a5
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage k.A. 8-390.1
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren k.A. 8-547.2
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
k.A. 8-98g.01
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen k.A. 9-61b
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag k.A. 9-640.07
Integrierte klinisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen k.A. 9-642
k.A. 9-645.13
k.A. 9-647.p
k.A. 9-647.r
k.A. 9-647.s
k.A. 9-649.14
k.A. 9-649.15
k.A. 9-649.16
k.A. 9-649.17
k.A. 9-649.1a
k.A. 9-649.3a
k.A. 9-649.3b
k.A. 9-649.3c
k.A. 9-649.3g
k.A. 9-649.58
k.A. 9-649.59
k.A. 9-649.5a
k.A. 9-649.5b
k.A. 9-649.5c
k.A. 9-649.5q