Uta Tekdal
Leitung Qualitätsmanagement
Faurndauer Straße 6-28
73035 Göppingen
Tel.:
07161
-601-8298
Mail:
ed.dabshpotsirhc@ladket.atu
Tagungsfrequenz:
Geschäftsführung, Ärztlicher Direktor, Chefärzte, Pflegedirektion, PDL, Kaufmännischer Direktor, Bereichsleiter Infrastruktur, Bereichsleiter Personal, Leitung Qualitätsmanagement, Referentin Geschäftsführung
Tagungsfrequenz: halbjährlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor diverse Dokumente im Intranet, für alle Mitarbeiter zugänglich - Qualitätsmanagement (19.02.2024) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Ordner Notruf/Notfall (05.07.2023) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Expertenstandard Schmerzmanagement (22.04.2024) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Expertenstandard Sturzprophylaxe (22.04.2024) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe (22.04.2024) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Leitlinie Freiheitsentziehende Maßnahmen (17.10.2024) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten VA MPG externes und internes Vorkommnis (15.10.2024) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen VA Patientenidentifikationsarmband CB (23.08.2024) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege (22.04.2024) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
bereichsübergreifende Regelungen/Maßnahmen wurden getroffen
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 15.10.2024 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt jährlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: