default image

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Achdorfer Weg 3
84036 Landshut

Tel.: 0871-404-0
Fax: 0871-404-2268
Mail: ed.demukal@ofni

Ärztliche Leitung

PD Dr. med. Lorenz Rieger (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 5.520

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 1.438
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens - Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane (O65.5) 245
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 201
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt (O71.8) 184
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 176
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene (P07.3) 149
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 144
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 130
Angeborene Deformitäten der Hüfte - Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte (Q65.8) 118
Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch Beckenendlage (O64.1) 105
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 1.264
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 744
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 721
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 568
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 399
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 302
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 294
Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) 288
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) 284
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 194

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
84 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
82 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
82 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Fire 8 Studie
Doktorandenbetreuung Doktorandin in der LMU ; Habilitandin in der LMU , Doktorantin der TUM
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien REBOOT-PARADOX Studie; RESET-CRT Studie; TAURO-PACE register; Neovasc Reducer Register; FITT-STEMI Register; FANTOM II Cohort Register; Fire 4, 7 und 9 Studien; Circulate Studie, Ramtas Studie und weitere Studien in Zusammenarbeit mit VK&K Studien GbR
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Lehrbeauftragter der Fakultät für Medizin der Ludwig-Maximilian-Universität München und der Technischen Universität München, Lehrbeauftragter der Fakultät für Medizin der Universität Witten-Herdecke, Lehrbeauftragter der Universität Würzburg
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Gemeinsame Studien und Masterarbeiten Principal Investigator, Münchener Standort des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) Prof. Massberg am Klinikum der Universität, LMU; Prof. Kolb am Deutschen Herzzentrum, TU München; Biomedizinische Technik an der Hochschule Landshut
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Regelmäßige Anwesenheit v. Wochenpraktikanten, Studenten d. praktischen Jahres Seminare u. klinische Visiten, Mehrere Ausbildungsplätze für Studenten d. TU München in verschiedenen Fachbereichen 2 Ausbildungsplätze f. Erasmusstipendiaten d. praktischen Jahres im Fachbereich Innere Medizin
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien REBOOT-PARADOX Studie (J Mehilli - Principal Investigator); TAURO-PACE Register
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Lehrtätigkeit im Fachbereich Biomedizinische Technik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut/University of Applied Sciences Hochschule für Gesundheit und Sport Berlin, Physician Assistant Fakultät interdisziplinäre Studien Hochschule Landshut
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Kooperation mit Ausbildungsstätte - Angbeot von praktischen Ausbildungsplätzen
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Stipendium für schulische Ausbildung
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Kooperation mit Hochschulen zur praktischen Ausbildung im "Studiengang Hebammenwesen"
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Kommunale Berufsfachschule für Pflege des Landkreises Landshut in Vilsbiburg
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Im Rahmen der generalis. Ausbildung ab 09/20 zur Pflegefachfrau/-fachmann, Koop. innerh. eines Ausbildungsverbundes. Theor. Ausbild. an der kommun. BFS für Pflege des LKR Landshut in Vilsbiburg, Kooperation THD Deggendorf u. Bezirk OBB, Kathol. Stiftung MUC, OTH RGB, Ernst-ABBE-Hochschule Jena
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Kooperation Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH

Carolin Nowak

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Achdorfer Weg 3
84036 Landshut

Tel.: 0871 -404-0
Mail: ed.demukal@mq

Carolin Nowak

Referatsleitung Qualitäts- und Risikomanagement

Achdorfer Weg 3
84036 Landshut

Tel.: 0871 -404-0
Mail: ed.demukal@mq

Gunthard Goresch

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Interdisziplinäre Notaufnahme

Achdorfer Weg 3
84036 Landshut

Tel.: 0871 -404-0
Mail: ed.demukal@ofni

Gunthard Goresch

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Interdisziplinäre Notaufnahme

Achdorfer Weg 3
84036 Landshut

Tel.: 0871 -404-0
Mail: ed.demukal@ofni