Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
1.202
|
3-035 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
1.075
|
1-207.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
899
|
1-208.1 |
|
Neurographie |
713
|
1-206 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
420
|
1-204.2 |
|
|
317
|
8-981.20 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
296
|
1-208.2 |
|
Elektromyographie [EMG] |
251
|
1-205 |
|
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden |
152
|
8-925.00 |
|
|
131
|
8-981.22 |
|
|
97
|
8-981.23 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
94
|
1-208.6 |
|
|
76
|
8-981.21 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
64
|
1-208.4 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Mobiles Kassetten-EEG (10/20 Elektroden) |
48
|
1-207.3 |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
31
|
8-020.8 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
30
|
8-97d.0 |
|
|
26
|
8-98g.10 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
15
|
1-204.1 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
15
|
1-208.0 |
|
|
14
|
8-98g.12 |
|
|
12
|
8-98g.11 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
8
|
1-207.1 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
5
|
1-424 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
5
|
1-844 |
|
|
5
|
8-98g.13 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
4
|
8-97d.1 |
|
Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei einem potenziellen Organspender: Mit Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls Mit Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls |
k.A.
|
1-202.01 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-somatosensorisch [FSSEP] |
k.A.
|
1-208.3 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Spät-akustisch [CERA] |
k.A.
|
1-208.5 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
k.A.
|
1-208.8 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest |
k.A.
|
1-20a.31 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Hals |
k.A.
|
1-490.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige |
k.A.
|
1-490.x |
|
Therapeutische Injektion: Thrombininjektion nach Anwendung eines Katheters in einer Arterie |
k.A.
|
8-020.c |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.0 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.1 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis |
k.A.
|
8-840.0m |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-840.12 |
|
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-915 |
|
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-925.0x |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
k.A.
|
9-607 |
|