Am Hirschberg 1c
66606 St. Wendel
Dr. med. Robert Liszka (Chefarzt Geriatrie (Zentrum für Altersmedizin))
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 84 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 52 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 49 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 35 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 22 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.11) | 16 |
| Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes (S72.3) | 15 |
| Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T11 und T12 (S22.06) | 14 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L1 (S32.01) | 13 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 609 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 301 |
| Lagerungsbehandlung: Sonstige (8-390.x) | 119 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 112 |
| Neurographie (1-206) | 107 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 51 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 47 |
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 36 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 31 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) (3-900) | 27 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 61 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die theoretische Ausbildung erfolgt im "Rheinisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhauskliniken GmbH" |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach. Ausbildungsberuf Pflegeassistenz (Saarland) |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Einsatz Psychiatrie / Praktisches Semester / ggf. Examen / Bildungsstätte für Sozialwesen Birkenfeld |
n. n. n. n.
Patientenfürsprecher
Am Hirschberg 1c
66606 St. Wendel
Tel.:
06851
-59-01
Mail:
ed.suahneiram@dnw.ofni
Nina Cullmann
Vertretung der Krankenhausoberin
Am Hirschberg 1c
66606 St. Wendel
Tel.:
06851
-59-1200
Mail:
ed.suahneiram@nnamlluc.anin
Dominik Schmitt
Leitung Qualitätsmanagement
Am Hirschberg 1c
66606 St. Wendel
Tel.:
06851
-59-2045
Mail:
ed.suahneiram@ttimhcs.kinimod
Dr. med. Ernst Konrad
Ärztlicher Direktor
Am Hirschberg 1c
66606 St. Wendel
Tel.:
06821
-363-2992
Mail:
ed.suahneiram@darnok.tsnre