Am Hirschberg 1a
66606 St. Wendel
Hakim Bahdo (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 310 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 63 |
| Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Nach dem Termin Geborenes nicht zu schwer für das Gestationsalter (P08.2) | 52 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 43 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 40 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 34 |
| Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens - Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane (O65.5) | 29 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 20 |
| Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch Beckenendlage (O64.1) | 17 |
| Gestationshypertonie schwangerschaftsinduzierte Hypertonie (O13) | 16 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 407 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 310 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 223 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 156 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 123 |
| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane (3-05d) | 108 |
| Subarachnoidale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-911) | 99 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 93 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 76 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 50 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 61 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die theoretische Ausbildung erfolgt im "Rheinisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhauskliniken GmbH" |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach. Ausbildungsberuf Pflegeassistenz (Saarland) |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Einsatz Psychiatrie / Praktisches Semester / ggf. Examen / Bildungsstätte für Sozialwesen Birkenfeld |
n. n. n. n.
Patientenfürsprecher
Am Hirschberg 1a
66606 St. Wendel
Tel.:
06851
-59-01
Mail:
ed.suahneiram@dnw.ofni
Nina Cullmann
Vertretung der Krankenhausoberin
Am Hirschberg 1a
66606 St. Wendel
Tel.:
06851
-59-1200
Mail:
ed.suahneiram@nnamlluc.anin
Dominik Schmitt
Leitung Qualitätsmanagement
Am Hirschberg 1a
66606 St. Wendel
Tel.:
06851
-59-2045
Mail:
ed.suahneiram@ttimhcs.kinimod
Dr. med. Ernst Konrad
Ärztlicher Direktor
Am Hirschberg 1a
66606 St. Wendel
Tel.:
06821
-363-2992
Mail:
ed.suahneiram@darnok.tsnre