| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Funktionelle Bildgebung (fMRT) | VC00 |
| "Wach-Wach" Kraniotomie | VX00 |
| Operative Behandlung von Liquorabflussstörung (Hydrocephalus) | VC00 |
| Chirurgie der Groß- und Kleinhirntumore | VC00 |
| Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis) präzise Resektion mittels Fluoreszenzstützung, Anwendung von intraoperativer Konfokalmikroskopie | VC43 |
| Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen Es stehen alle Methoden der mikrochirurgischen wie auch interventionellen Versorgung von Hirngefäßerkrankungen wie Hirngefäßaneurysmata, AV - Fisteln, Cavernome und Angiome zur Verfügung. Alle Patient/Innen werden prätherapeutisch in einem interdisziplinären cerebrovaskulären Board besprochen. | VC44 |
| Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen, degenerative und angeborene Instabilitäten werden mittels mikrochirurgischer Massnahmen versorgt. Spinale Instrumentierungen werden routinemäßig mittels Robotik durchgeführt, um ein Höchstmaß an Versorgungsgüte zu erreichen. | VC45 |
| Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark | VC46 |
| Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels | VC47 |
| Chirurgie der intraspinalen Tumoren | VC48 |
| Chirurgie der Bewegungsstörungen | VC49 |
| Chirurgie der peripheren Nerven | VC50 |
| Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen | VC51 |
| Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. Funktionelle Neurochirurgie“) | VC52 |
| Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen Die Klinik betreibt die Versorgung von Traumapatient/Innen rund um die Uhr. Sowohl operative wie intensivmedizinische Ressourcen werden auf höchstem Niveau zur Verfügung gehalten. | VC53 |
| Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie | VC54 |
| Wirbelsäulenchirurgie | VC65 |
| Kinderneurochirurgie | VC70 |